Im EU-Praktikumsbüro der HAW Hamburg werden zentral Stipendien aus EU-Mitteln an Studierende von fünf staatlichen Hamburger Hochschulen vergeben. Am ERASMUS-Praktika-Programm 2007/2008 beteiligen sich die HAW Hamburg, die Universität Hamburg, die TU Hamburg-Harburg, die HafenCity Universität Hamburg und die Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Gefördert werden Studierende, die ein Pflichtpraktikum mit Technikanteil im europäischen Ausland absolvieren und die Staatsbürgerschaft eines der teilnehmenden Länder innehaben (s.u.).
Unternehmenspraktikum
Ausgerichtet ist das Programm auf einen Austausch zwischen Hochschule und Wirtschaft. Es zielt darauf ab, einen europäischen Hochschulraum zu schaffen. Wer sein Wissen im Arbeitsumfeld erprobt und sich eine andere Kultur erschließt, erhöht seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Ein ERASMUS-Stipendium bietet einen Zuschuss zu den Aufenthaltskosten.
Förderfähige Zielländer sind die 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Portugal, Polen, Rumänien, Schweden, Spanien, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern) sowie die Türkei, Island, Liechtenstein und Norwegen.
Studierende können sich ab sofort für ein Stipendium bewerben, auch wenn noch keine Praktikumsfirma vorhanden ist!
Weitere Informationen:
EU-Praktikumsbüro der HAW Hamburg
Fakultät Technik und Informatik
Berliner Tor 7
20099 Hamburg
Kontakt: Gabriele Grumke
Tel. 040-42875-8547
eu-praktika (at) haw-hamburg (dot) de
www.haw-hamburg.de/leonardo.html
Projektkoordinator: Prof. Dr. Reinhard Völler