Studium und Didaktik: Workshop-Termine

[Lehre/Forschung] Die Arbeitsstelle Studium und Didaktik bietet im Januar und Februar 2012 sechs kostenfreie Workshops für Lehrende der HAW Hamburg an.

„Von der Lehrveranstaltung zur Lernveranstaltung“ (W 1)
Inhalt: Lernziele/Kompetenzen, Lernpsychologie, Methoden und Medien, Reduktion der Stofffülle. 24. und 25. Januar 2012 (mit halbtägigem Follow-Up-Treffen nach ca. 5 Monaten)

„Rhetorik für Lehrende“ (W 2)
Inhalt: Lehrvorträge planen und durchführen, verständlich erklären, Körpersprache, Stimme und Sprechen. 31. Januar und 1. Februar 2012

„Visualisieren in der Lehrveranstaltung“ (W 3)
Inhalt: optische Gestaltung sprachlicher Inhalte, Visualisieren mit verschiedenen Medien, Stegreif-Visualisieren, Beurteilung von Visualisierungen: 9. und 10. Februar 2012

„Moderieren in der Lehrveranstaltung“ (W 4)
Inhalt: Die Moderationsmethode (Metaplan), Moderieren als Lehr- und Lernmethode, Welche Methode passt für welche Lehr-/Lernsituation? Konfliktmoderation: 13. und 14. Februar 2012

„Schwierige Situationen in der Lehrveranstaltung“ (W 5)
Inhalt: Kommunikation in der Lehrveranstaltung, Erklärungsmodelle für schwierige Situationen, Schwerpunkt: Bearbeitung von Fällen aus dem Hochschulalltag: 21. und 22. Februar 2012

Workshop „Schriftliche und mündliche Prüfungen“. Inhalt: Prüfungsziele und Lernziele, Bewertungsfragen, Prüfungsgespräche führen, juristische Fragen, Fragen der Prüfungsorganisation. 5. Januar 2012, 9.00 – 16.30 Uhr

Die Teilnahmezahl der Workshops  ist begrenzt. Bitte melden Sie sich daher möglichst bald per E-Mail an bei: <link mail>hatzius@asd.haw-hamburg.de

Weitere Informationen:
Arbeitsstelle Studium und Didaktik
Dr. Albrecht Hatzius
Berliner Tor 5, Raum 6.10
Tel. 428 75-7655
<link http: www.haw-hamburg.de asd _blank external-link-new-window>www.haw-hamburg.de/asd

x