Mit "Trailblazers - A Collaborative Path Finding Project" haben Mark Thomé, Martin Stein, Piotr Wendt und Sven Stegelmeier eine Client-Server-Anwendung mit mobilen Smart-Clients entwickelt, mit der sich neues Kartenmaterial vor allem für gehbehinderte Menschen erstellen lässt. Unterstützt wurden sie dabei von Mentorin Birgit Wendholt.
Der Imagine Cup ist ein jährlich von Microsoft veranstalteter Technologiewettbewerb, der kreative und technische Innovationen in der weltweiten Studentengemeinschaft fördert. Beim diesjährigen Imagine Cup wird die innovativste Idee zum Thema "gesünder leben" gesucht. Weltweit nahmen mehr als 65.000 Studenten aus 100 Ländern in den sechs Kategorien des Wettbewerbes teil, allein in Deutschland waren es etwa 6.500 Studenten. 76 Teams werden am 6. August 2006 zum weltweiten Finale nach Delhi, Indien, reisen. Dort können sie in den sechs Kategorien Software Design, IT-Quiz, Kurzfilm, Algorithmus, Visual Gaming - Project Hoshimi und Interface Design Preise im Wert von 8.000 bis 25.000 US-Dollar gewinnen. Das Team der HAW Hamburg präseniert Trailblazers in der Kategorie Software-Design. Wir drücken ihnen ganz fest die Daumen!
Weiterführende Informationen zum Imagine Cup erhalten Sie unter:www.microsoft.com/germany/imaginecup/default.mspx