Unter dem Motto „Welt im digitalen Wandel – kreative Ideen für Studium und Lehre“ findet am 11. Oktober der diesjährige Dies Academicus an der HAW Hamburg statt. Organisiert und konzipiert wird der Tag gemeinsam von der Arbeitsstelle Studium und Didaktik (ASD) und dem Projekt „Lehre lotsen. Dialogorientierte Qualitätsentwicklung für Studium und Lehre“. Studierende, Lehrende und andere Mitarbeitende haben die Chance, den Tag aktiv mitzugestalten.
Am Dies Academicus finden vormittags in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr Workshops in den einzelnen Fakultäten statt. Alle Themen rund um Studium und Lehre mit Bezug zum Tagesmotto sollen dabei Platz haben. Das Projekt „Lehre lotsen“ und die ASD bieten für alle Standorte der Hochschule jeweils ein bis zwei Workshops an. Zusätzlich hat jede/-r Lehrende, Studierende, jedes Department, jede Gruppe die Chance, am Vormittag ein Angebot zu machen und einzuladen. Dabei sind viele Formate möglich, zum Beispiel Workshops, Vorträge, Gespräche, Beratungen, Laborbesichtigungen oder Gespräche mit externen Expertinnen und Experten.
Am Nachmittag gemeinsames „Design-Thinking“ für konkrete Zukunftsideen
Am Nachmittag findet von 13.30 bis 18.00 Uhr eine zentrale Veranstaltung im Forum Finkenau, Finkenau 35, statt. Studierende, Lehrende und weitere interessierte Hochschulangehörige stellen ihre konkreten Zukunftsideen für das Lernen und Lehren an unserer Hochschule vor, die sie zum Thema des Tages in einem kreativen Pre-Workshop im Format des Design-Thinking erarbeitet haben werden. Über die Teilnahmemöglichkeiten werden Sie in Kürze informiert. Prof. Peter Kabel von der Fakultät DMI begleitet und berät dieses Projekt.
Wie in den beiden letzten Jahren, ist der Tag frei von den üblichen Lehrveranstaltungen.
Wer Ideen für ein Angebot oder Fragen hat, kann sich gern an das Orga-Team wenden:
Dr.-Ing. Christina Kühnel (Projektleiterin „Lehre lotsen“)
Janka Tur Reich (Projektassistentin „Lehre lotsen“)
Margitta Holler (Leiterin Arbeitsstelle Studium und Didaktik (ASD))
Rosi Taneja (Assistentin ASD)
Mailadresse: <link mail window for sending>dies-academicus@haw-hamburg.de