Studienstart im Wintersemester 2025
Liebe Studierende, willkommen an der Fakultät Elektro-, Medien- und Informationstechnik der HAW Hamburg!
Orientierungseinheit für den Studiengang Medientechnik
Das Wintersemester beginnt für die Erstsemester am Montag, den 06. Oktober 2025 mit der Orientierungseinheit. In der ersten Vorlesungswoche wird für die Studienanfänger aus dem Bachelorstudiengang Medientechnik die sogenannte Orientierungseinheit (OE) durchgeführt. Für diese Veranstaltung besteht eine Teilnahmepflicht.
Wir starten am Montag, den 06. Oktober 2025 um 09:30 Uhr in den Räumen E39/E48 des Hauptgebäudes (Altbau) des Kunst- und Mediencampus Hamburg (Finkenau 35, 22081 Hamburg). Wir möchten Dich bitten, rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung vor Ort zu sein, jedoch nicht früher als 15 Minuten.
Es handelt sich dabei um eine Reihe verschiedener Veranstaltungen, die den Studienanfängern und Studienanfängerinnen den Übergang auf die Hochschule für Angewandte Wissenschaften erleichtern und sie in die Probleme des Studiums und des Studierens einführen sollen.
Sehr wichtig ist auch das übergeordnete Ziel, die Anonymität zwischen den Studierenden möglichst schon in der ersten Woche zu überwinden, was durch persönliche Kontakte in kleinen Arbeits- und Diskussionsgruppen und auch durch gemeinsame Unternehmungen in der Freizeit erreicht werden soll.
Im Einzelnen werden – mit Variationen von Semester zu Semester – Veranstaltungen zu folgenden Themen durchgeführt:
- Kennenlernen der Kommilitonen, älteren Studierenden und Professor*innen
- Erkunden der Gebäude, Bibliotheken, Labore und Mensa
- Organisation und Selbstverwaltung des Studiums
- Informationen über den Fachschaftsrat und den Allgemeinen Studierendenausschuss
- Methoden und Probleme der Arbeit in Gruppen
- Information über berufliche Möglichkeiten
- Kennenlernen der Stadt Hamburg als Studienort
Vorkurse für den Studiengang Medientechnik
Bereits vorher bietet das Department Vorkurse an, und zwar ab dem 17. September drei Tage für Programmieren und ab dem 22. September eine Woche für Mathematik. Melde Dich bei Interesse bitte vorab per E-Mail bei Jörg Balzer (Mathematik) bzw. Prof. Dr. Larissa Putzar (Programmieren). Einen virtuellen Vorkurs Mathematik bietet außerdem Prof. Dr. Edmund Weitz auf Youtube an.
Weitere allgemeinere Inhalte zu diesen Themen bietet die HAW im Rahmen ihres ViaMint-Programms an:
Mathematik, Informatik.
Orientierungseinheit für die Studiengänge Elektro- und Informationstechnik und Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement in der Elektrotechnik
Zu Beginn des Studiums findet eine Orientierungseinheit (OE) statt. Hier werden alle zum Studienbeginn wichtigen Informationen vermittelt, die Semestergruppen eingeteilt und die Anmeldungen im Rechnernetz durchgeführt - die Teilnahme ist also sehr wichtig für den reibungslosen Einstieg in das erste Semester.
Die OE findet vom 06.10.2025 bis zum 09.10.2025 statt. Details dazu folgen auf den Seiten des OE-Teams.
Vorkurs für die Studiengänge Elektro- und Informationstechnik und Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement in der Elektrotechnik
Mathematik ist das Schlüsselwissen für ein erfolgreiches Informations- und Elektrotechnikstudium. Die Studiengänge am Department Informations- und Elektrotechnik setzen ein gewisses Grundwissen in Mathematik voraus. Um dieses Grundwissen aufzufrischen und zu festigen, bieten wir Studienanfänger*innen vor jedem Semester einen Mathematik Vorkurs an, der betreute Termine mit Selbststudium auf der Online-Lernumgebung viaMINT–videobasierte interaktive Vorkurse kombiniert.
Der Zeitraum des Vorkurses ist: 17.9. - 2.10.2025.
Wir empfehlen den Präsenz-Vorkurs. Sollte Dir die Teilnahme in Präsenz nicht möglich sein, bieten wir alternativ einen Online-Vorkurs via Zoom an. Eine Kursanmeldung ist nicht erforderlich. Für die Planung bitten wir um kurzen Hinweis per E-Mail an mathevorkurs-ti-ie(at)haw-hamburg(dot)de, ob Du am Präsenz-Vorkurs oder am Online-Vorkurs via Zoom teilnimmst.
Präsenz-Vorkurs
- Begrüßung, Einstiegstest, erste Unterrichtseinheit
- Kursinhalte:
- Termumformungen
- Bruchrechnen
- Potenzen und Wurzeln
- Logarithmen
- Gleichungen und Ungleichungen
- Gleichungssysteme
- Funktionen
- Trigonometrie
Semesterstart der Masterstudiengänge Automatisierung, Information and Communication Engineering und Microelectronic Systems
In diesen Masterstudiengängen findet am ersten Vorlesungstag eine Begrüßung und die Wahl der Wahlpflichtfächer statt. Alle in den Masterstudiengängen zugelassen Studierende werden individuell kurz vor Semesterbeginn angeschrieben und erhalten alle Informationen bezüglich Ort, Raum und aktueller Wahlmöglichkeiten. In der Begrüßungsrunde kannst Du auch offene Fragen zum Studium ansprechen.