Fachschaftsräte - Vertretung der Studierendenschaft
Die Fakultät Gesundheit hat 3 Fachschaftsräte.
Campus Berliner Tor - Fachschaftsrat Pflege und Gesundheit
Campus Bergedorf - Fachschaftsrat Gesundheitswissenschaften
Campus Bergedorf - Fachschaftsrat Ökotrophologie
Mach mit – für einen lebendigen, solidarischen Studienalltag!
Fachschaftsrat Pflege und Gesundheit
Der Fachschaftsrat Pflege und Gesundheit ist die studentische Interessensvertretung für alle Studierenden der Fakultät Gesundheit am Campus Berliner Tor in der Alexanderstraße 1.
Während eines Studiums kommen viele Fragen, Ideen und auch mal das eine oder andere Problem auf. Wir wollen euch gerne weiterhelfen, indem wir unsere Erfahrungen weitergeben und bei Bedarf Kontakte vermitteln.
Kontakt
FSR Pflege und Gesundheit
Campus Berliner Tor
Postfach 69
Alexanderstraße 1, Raum 0.13
20099 Hamburg
fsr-pug (at) haw-hamburg (dot) de
Instagram fsr_pug_hawhamburg
Eure Anliegen vertreten wir in den verschiedenen Gremien der Hochschule. Wir kooperieren hochschulintern mit weiteren Studierendenvertreter*innen und planen gemeinschaftlich im Austausch mit den unterschiedlichen Fachschaftsräten Gesundheitsaktionen, wie z.B. Blutspenden in Zusammenarbeit mit dem DRK und Events die Punschaktion mit Hanseatic Help, den Wintermarkt etc..
Für die Organisation unserer Aktionen und den Austausch mit Euch zu den aktuellen Themen aus den Gremien treffen wir uns einmal monatlich in unserem FSR-Raum.
Bei Interesse an der Mitarbeit im Fachschaftsrat kommt persönlich auf uns zu oder kontaktiert uns per Mail, neue Gesichter sind immer herzlich willkommen!
Damit ihr immer auf dem Laufenden bleibt, was gerade in der Fakultät und der Fachschaft los ist, schaut regelmäßig in eure Mails und folgt uns auf Instagram unter fsr_pug_hawhamburg.
Fachschaftsrat Gesundheitswissenschaften – Eure Stimme im Studium
Der Fachschaftsrat (FSR) Gesundheitswissenschaften GW ist die Interessenvertretung der Studierenden von den Studiengängen B.Sc. Gesundheitswissenschaften, M. Sc. Health Sciences und Master Public Health vom Campus Bergedorf.
Der Fachschaftsrat (FSR) wird jedes Semester auf der Vollversammlung von den Studierenden der jeweiligen Studiengänge gewählt. Er besteht aus Studierenden verschiedener Semester und vertritt eure Interessen innerhalb der Fakultät.
Kontakt
FSR Gesundheitswissenschaften
Campus Bergedorf
Ulmenlieit 20, Raum 0.85
21033 Hamburg
fsr_gw (at) haw-hamburg (dot) de
Instagram: fsr_gw_hawhamburg
Was wir tun:
Der FSR versteht sich als Anlaufstelle für Fragen, Ideen oder Anliegen rund ums Studium. Wir unterstützen euch mit unserer Erfahrung, vermitteln Kontakte und setzen uns für eure Belange ein – sei es hochschulpolitisch, sozial oder kulturell.
Um eine Koordinierung der Interessen zu ermöglichen, arbeitet der FSR mit dem AStA und dem Studierendenparlament der HAW als auch mit den Studierendenvertretungen der anderen Fakultäten zusammen.
Wie wir arbeiten:
Alle Entscheidungen werden im Team getroffen. Vor jeder Neuwahl legen wir Rechenschaft über unsere Arbeit ab und informieren euch transparent über unsere Aktivitäten.
Wofür wir stehen:
- Mitgestaltung des Studienalltags
- Vertretung studentischer Interessen in Gremien
- Organisation von Veranstaltungen
- Unterstützung bei Problemen im Studienverlauf
Weitere Infos der Fachschaftsräte vom Campus Bergedorf. Kommt gerne auf uns zu – wir sind für euch da!
Fachschaftsrat Ökotrophologie – mit euch, für euch!
Der Fachschaftsrat (FSR) Ökotrophologie ÖT ist die Interessenvertretung der Studierenden von den Studiengängen B.Sc. Ökotrophologie und M. Sc. Food Science am Campus Bergedorf.
Der Fachschaftsrat (FSR) wird jedes Semester auf der Vollversammlung von euch Studierenden gewählt. Er setzt sich aus engagierten Kommiliton:innen verschiedener Semester zusammen, die eure Interessen vertreten und sich für ein gutes Miteinander im Studienalltag einsetzen.
Kontakt
FSR Ökotrophologie
Campus Bergedorf
Ulmenlieit 20, Raum 0.86
21033 Hamburg
fsr-oet (at) haw-hamburg (dot) de
Instagram: fsr_oet_hawhamburg
Worum geht’s?
Wir sind eure erste Anlaufstelle bei Fragen zum Studium, bei Unsicherheiten oder Ideen. Ob Stundenplan-Chaos, Modulwahl oder einfach Lust, euch zu engagieren – wir helfen weiter, teilen unsere Erfahrungen und vernetzen euch mit den richtigen Ansprechpartner:innen. Studieren ist mehr als Vorlesungen und Prüfungen. Der Fachschaftsrat bringt Leben auf den Campus – mit Veranstaltungen, Aktionen und Raum für Austausch. Ob Ersti-Tag, Themenabende oder gemeinsame Initiativen: Wir gestalten das Miteinander aktiv mit.
Was wir machen:
- Wir vertreten euch in Gremien und gegenüber der Fakultät
- Wir organisieren Veranstaltungen und helfen bei der Orientierung im Studienalltag
- Wir setzen uns für eure Rechte und Anliegen ein – hochschulpolitisch, sozial, kulturell
Wie wir arbeiten:
Transparenz ist uns wichtig. Alle Entscheidungen treffen wir gemeinsam im Team. Vor jeder Neuwahl informieren wir euch über unsere Arbeit und ziehen Bilanz.
Du willst mitmachen oder hast eine Frage? Sprich uns einfach an – wir freuen uns auf dich!