Vorlesungsplanung – Organisation des Lehrbetriebs

Die Vorlesungsplanenden koordinieren und organisieren den gesamten Lehrbetrieb von Studiengängen. Sie erstellen den Vorlesungsplan für jedes Semester, stimmen Termine, Räume und Zeiten mit den Lehrenden ab und sorgen dafür, dass die Lehrveranstaltungen reibungslos stattfinden können.

Zu ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Abstimmung mit Professor:innen und Lehrbeauftragten
  • Raumplanung und Zuweisung geeigneter Hörsäle und Seminarräume
  • Erstellung des Vorlesungsplans

Die Vorlesungsplanung ist somit ein zentraler Baustein für einen funktionierenden Studienbetrieb und gewährleistet, dass Studierende und Lehrende bestmöglich arbeiten und lernen können.

Vorlesungsplanende

B.Sc. Gesundheitswissenschaften, M.Sc. Health Sciences und Master Public Health

................................................................................................................................................................................................

B.Sc. Ökotrophologie und M.Sc. Food Science

................................................................................................................................................................................................

Hebammenwissenschaften

................................................................................................................................................................................................

B.Sc. Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung und Management

................................................................................................................................................................................................

B.Sc. und M.Sc. Pflege

................................................................................................................................................................................................

Master Pflege- und Therapiewissenschaft für das Lehramt an berufsbildenden Schulen

................................................................................................................................................................................................

MBA Sozial- und Gesundheitsmanagement

................................................................................................................................................................................................