Internationales an der Fakultät
In der Fakultät Informatik und Digitale Gesellschaft wird Internationalität auf unterschiedlicher Weise gelebt. Unsere Studierenden haben die Möglichkeit ein Studien- oder Praxissemester im Ausland zu absolvieren. Und wir bieten internationalen Gaststudierenden die Möglichkeit, bei uns ein Austauschsemester oder -jahr zu verbringen und Kurse in deutscher oder englischer Sprache zu belegen. Zusammen mit unseren internationalen Studierenden, die an der HAW Hamburg ihren Abschluss machen, sorgen sie für einen internationalen und interkulturellen Austausch auf unserem Campus.
Als Fakultät engagieren wir uns mit internationalen Partnerschaften und Projekten und mit unseren internationalen Studiengängen, um die Internationalität der Hochschule zu erhöhen.
Outgoings - Studium & Praktikum im Ausland
................................................................................................................................................................................................
Das zentrale International Office zusammen mit dem dezentralen Student Exchange Coordinator auf unserem Campus sind Eure Ansprechpersonen, wenn ihr ein Studien- oder Praxissemester im Ausland absolvieren möchten. Schaut bitte zuerst auf diesen Seiten, um euch ein Bild über eure Möglichkeiten zu machen:
Studium im Ausland
Die Fakultät verfügt über viele internationale Hochschulkooperationen weltweit. Hier findet ihr Informationen zu ERASMUS (Europa) und Überseeprogrammen sowie über Stipendien & Förderung, Bewerbung und Fristen, Erfahrungsberichte und FAQs, etc. Wenn ihr euch ein Bild gemacht habt, sprecht mit eurem Student Exchange Coordinator an eurem jeweiligen Campus.
Praktikum im Ausland
Ihr könnt auch euer Praxissemester im Ausland absolvieren. Hier findet ihr Informationen über das ERASMUS-Praktika-Programm sowie weitere Programme und Fördermöglichkeiten.
Interkulturelle Programme: Um sich auf einen Auslandsaufenthalt vorzubereiten, findet ihr hier Tipps zum Sprachenlernen und Informationen zu den interkulturellen Programmen der HAW Hamburg.
Incomings - Degree-seeking Studierende
................................................................................................................................................................................................
Wir freuen uns, wenn ihr bei uns ein Bachelor- oder Masterstudium absolvieren möchtet! Für die vielen Fragen, die das mit sich bringt, findet ihr auf den Seiten des International Officeumfangreiche Informationen, die euch bei der Bewerbung weiterhelfen werden. Außerdem gibt es Hinweise zu den Themen Visum, finanzielle Förderung und zum erfolgreichen Studieren.
Incomings - Gaststudium an der HAW Hamburg
................................................................................................................................................................................................
Wenn ihr an einer unserer Partnerhochschulen im Ausland studiert, besteht die Möglichkeit, ein Austauschsemester oder -jahr bei uns zu verbringen. In unserer Fakultät könnt ihr Kurse in deutscher Sprache, aber auch in englischer Sprache im Bereich Informatik und Digitale Gesellschaft belegen.
Alle relevanten Informationen findet ihr unter ERASMUS/Gaststudierende Wir freuen uns auf euch!
Partnerhochschulen der Fakultät Informatik und Digitale Gesellschaft
................................................................................................................................................................................................
Die Fakultät Fakultät Informatik und Digitale Gesellschaft hat Kooperationen mit Partnerhochschulen weltweit. In der HAW-Hamburg-Datenbank zu den Partnerhochschulen findet ihr sowohl die ERASMUS-Hochschulen und die Überseepartner.
Wichtiger Hinweis: Beachte, dass die Datenbank alle potenziellen Partnerhochschulen zeigt. Das bedeutet leider nicht, dass du mit deinem Studiengang in jedem Fall zu allen aufgeführten Partnerhochschulen deiner Fakultät gehen kannst. Das kann daran liegen, dass der Kooperationsvertrag nur für ausgewählte Studiengänge abgeschlossen worden ist oder dein Studiengang an der Partnerhochschule nicht angeboten wird. Informiere dich in den Übersee-Partnerprofilen und beim ERASMUS-Programm und sprich dann mit deinem Student Exchange Coordinator.
Zu den Partnerhochschulen der Fakultät Informatik und Digitale Gesellschaft