Universidade de Passo Fundo

Die Universität von Passo Fundo (UPF), wurde 1970 gegründet und ist eine der wichtigsten Universitäten im Norden von Rio Grande do Sul, Brasilien. Sie hat 11.000 Studierende (Bachelor und Master).

Semesteraustausch: Aktuell bietet die Hochschule leider keine Kurse in englischer Sprache an. Studierende, die am Austauschprogramm teilnehmen möchten, müssen über B2 Portugiesischkenntnisse verfügen.

Der Austausch mit der Universidade de Passo Fundo basiert auf Reziprozität. D.h. nur wenn UPF-Studierende nach Hamburg schickt, können Hamburg Studierende dort studieren. Dies kann sich von Jahr zu Jahr ändern. 

Die Plätze werden im Rahmen des "HAWeltweit-Programms" ausgeschrieben. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Student Exchange Coordinator.

Forschungskooperationen mit der Universidade de Passo Fundo: Prof. Dr. Walter Leal, Leiter des Forschungs- und Transferzentrums "Nachhaltigkeit und Klimafolgenmanagement" der HAW Hamburg, kooperiert mit der UPF. Weitere Informationen zum aktuellen Projekt.

Warum Brasilien?

Brasilien ist die neuntgrößte Volkswirtschaft der Welt. Zahlreiche internationale Unternehmen haben ihre Lateinamerika-Zentralen in Brasilien. Ein Studienaufenthalt und/oder ein Praktikum in einem Unternehmen oder in einem Labor bilden einen Pluspunkt in Ihrem Curriculum und eröffnen Ihnen neue Perspektiven.

Mit dem südlichen Bundestaat Rio Grande do Sul gibt es eine besondere historische Verbundenheit, da die Region im 19. Jahrhundert ein Ziel für viele deutsche Auswanderer war. Heute leben in Rio Grande do Sul Schätzungen zufolge rund drei Millionen Brasilianer*innen mit deutschen Wurzeln. 


Website der Hochschule

Austausch:
Bachelor-Studierende

Lehrsprache:
Portugiesisch

Fördermöglichkeiten:
DAAD HAW.International Stipendium
AuslandsBaföG