Studienbüro
Das Studienbüro Management organisiert den Lehrbetrieb der Studiengänge Management an der Fakultät Management, Governance und Medien, insbesondere die Lehr- und Prüfungsplanung. Dazu gehören die Einsatz- und Stundenplanung, Unterstützung der Studiengangskoordination, Veröffentlichung von Lehr- und Prüfungsplänen sowie Koordination von Prüfungen in Abstimmung mit dem zuständigen Prüfungsamt Campus Berliner Tor.
Bitte haltet bei Anfragen immer eure Matrikel-Nummer bereit bzw. gebt diese im Mailverkehr an.
Ansprechpersonen Studienbüro
Yasmin Frank-Kuhn |
Ansprechpersonen Prüfungsamt
Der Servicepoint 2 des Prüfungsamt am Berliner Tor 5 kümmert sich um alle Anfragen zu Prüfungsangelegenheiten und Leistungsnachweisen aus den Wirtschaftsstudiengängen.
Ansprechpersonen im Studium
Funktion | Name | Kontakt |
---|---|---|
Studienfachberatung | Prof. Dr. Stephan Boll Professor für internationale Volkswirtschaftslehre | Berliner Tor 5, Raum 9.20, 20099 Hamburg T +49 40 428 75-6987 Studienfachberatung-Department-Wirtschaft (at) haw-hamburg (dot) de |
Prüfungsauschuss | ||
Förderungsdozent (BAföG) | Prof. Dr. Matthias Thulesius Professor für internationale Logistik | Berliner Tor 5, Raum 8.10, 20099 Hamburg T +49 40 428 75-6966 |
Praxisphase | Prof. Dr. Yeliz Yildirim-Krannig Professorin für Interkulturelle Wirtschaftskommunikation | Berliner Tor 5, Raum 9.19, 20099 Hamburg T +49 40 428 75-6904 |
Praxisphase | Prof. Dr. Bernd Meyer-Eilers Professor für Sozialwissenschaften und Management | Berliner Tor 5, Raum 9.14, 20099 Hamburg T +49 40 428 75-6911 |
Internationales Studium | Lea Andres Student Exchange Coordinator | Berliner Tor 5, Raum 9.30, 20099 Hamburg T +49 40 428 75-6975 |
Studienorganisation
Du findest bei deinem jeweiligen Studiengang neben den hier aufgeführten Informationen auch die für deinen Studiengang relevanten Modulhandbücher, Studienverlaufspläne, Prüfungs- und Studienordnungen sowie weitere spezifische Unterlagen. Zuständig für die Prüfungsorganisation ist das Studienbüro. Bei Fragen zur Rückmeldung, zu Änderungen Ihrer Daten oder zur Beurlaubung wende Dich bitte an das Studierendensekretariat.
Studienverlauf
Vorlesungs- und Semesterzeiten
................................................................................................................................................................................................
Sommersemester 2025: 01.04.2025 – 30.09.2025
Vorlesungszeit: 07.04.2025 – 02.08.2025 (inkl. 3 Wochen Prüfungszeit)
Wintersemester 2025/26: 01.10.2025 – 31.03.2026
Vorlesungszeiten: 06.10.2025 – 14.02.2026 (einschließlich drei Wochen Prüfungszeit)
Weihnachtsferien: 20.12.2025 – 04.01.2026
Sommersemester 2026: 01.04.2026 – 30.09.2026
Vorlesungszeit: 06.04.2026 – 01.08.2026 (inkl. 3 Wochen Prüfungszeit)
Wintersemester 2026/27: 01.10.2026 – 31.03.2027
Vorlesungszeiten: 05.10.2026 – 13.02.2027 (einschließlich drei Wochen Prüfungszeit)
Weihnachtsferien: 21.12.2026 – 03.01.2027
Sommersemester 2027: 01.04.2027 – 30.09.2027
Vorlesungszeit: 05.04.2027 – 31.07.2027 (inkl. 3 Wochen Prüfungszeit)
Erforderliche Abweichungen, die sich aus den dualen oder kooperativen Studiengängen ergeben, sind möglich.
Rückmeldung
................................................................................................................................................................................................
Um sich für das neue Semester zurückzumelden, überweist bitte den Semesterbeitrag innerhalb des Rückmeldezeitraumes. Bitte überweist nicht vor Beginn des Rückmeldezeitraumes, da der endgültige Betrag erst mit Beginn des Rückmeldezeitraums feststeht.
Der Semesterbeitrag für das Wintersemester 2025/2026 beträgt 379 Euro.
Bitte überweist den Beitrag auch bei einer Rückmeldesperre, weil die Sperre nur aufgehoben werden kann, wenn der Semesterbeitrag überwiesen wurde.
Neue Rückmeldefristen ab SoSe 2024
Wintersemester: 1. Juli - 15. September
Sommersemester: 1. Januar - 15. März
Der Semesterbeitrag muss spätestens am letzten Tag des Rückmeldezeitraums auf dem Konto der HAW Hamburg eingegangen sein!
Wichtig: Wer sich verspätet zurückmeldet, muss mit der Exmatrikulation rechnen! Eine Wiedereinschreibung danach ist nur innerhalb der Rechtsbehelfsfrist möglich. Unabhängig von einer eventuellen Exmatrikulation wird eine zusätzliche Verwaltungsgebühr in Höhe von 15 Euro für die verspätete Rückmeldung erhoben.
Solltet ihr finanziell nicht in der Lage sein, den Semesterbeitrag zu zahlen, könnt ihr euch an den AStA wenden. Dieser kann in begründeten Fällen ein Darlehen gewähren.
Bankdaten für die Überweisung
Empfänger: HAW Hamburg
BLZ: 20000000
Bank: Deutsche Bundesbank
IBAN: DE08200000000020101544
BIC: MARKDEF1200
Verwendungszweck für das Wintersemester 2025/2026:
Semesterkennzahl 20252 und Ihre Matrikelnummer (bitte lasst kein Leerzeichen dazwischen!) Name, Vorname (bitte lasst ein Leerzeichen zwischen der Matrikelnummer und eurem Namen!)
Beispiel: 202522567890 Mustermann, Max
Alle Informationen zum aktuellen Semesterbeitrag und zum Buchungsstatus findet ih in unserem Campus-Management-System myHAW.
Gebäudeöffnungszeiten
................................................................................................................................................................................................
Alexanderstraße 1
Mo – Fr 7:00 – 20:00 Uhr
Samstag 8:00 – 16:00 Uhr
Berliner Tor 5
Mo – Fr 7:00 – 21:00 Uhr
Samstag 8:00 – 20:00 Uhr
Berliner Tor 7
Mo – Fr 6:00 – 21:00 Uhr
Samstag 7:00 – 20:00 Uhr
Berliner Tor 9
Mo – Fr 6:00 – 21:30 Uhr
Samstag geschlossen
Berliner Tor 11 + 13
Mo – Fr 7:00 - 19:00 Uhr
Samstag geschlossen
Berliner Tor 21
Mo – Fr 7:00 – 22:00 Uhr
Samstag 7:00 – 19:00 Uhr
Stiftstraße 69
Mo – Fr 6:30 – 20:00 Uhr
Samstag geschlossen
Steindamm 94
Mo – Fr 7:00 – 21:00 Uhr
Samstag geschlossen
Bitte beachten Sie die abweichenden Öffnungszeiten während der vorlesungsfreien Zeit.
Sprechzeiten Lehrende
................................................................................................................................................................................................
Sprechzeiten nach Vereinbarung per E-Mail, etwaige abweichende Regelungen finden Sie auf dem Beschäftigtenseite der Dozent:innen.
myHAW
................................................................................................................................................................................................
Mit myHAW können Sie Bescheinigungen z.B. Immatrikulation, BAföG- oder Darlehensberechtigung herunterladen, Informationen zu Ihren Beiträgen und zur Leistungsübersicht einsehen sowie Ihre Kontaktdaten ändern.
weiter zu myHAW
Praxissemester
................................................................................................................................................................................................
Die Praxisphase führt die Studierenden an die berufspraktische Tätigkeit heran. Sie dauert 24 Wochen und soll im 5. Semester abgeleistet werden.
Ansprechpersonen
NAME | ADRESSE | TELEFON | |
Prof. Dr. Yeliz Yildirim-Krannig | Berliner Tor 5 | +49.40.428 75 - 9656 | |
Prof. Dr. Bernd Meyer-Eilers | Berliner Tor 5 | +49.40.428 75 - 6911 |
Weitere Informationen zur Praxisphase finden Sie in den einzelnen Studiengängen.
Teams-Raum "Ankündigungen Department Wirtschaft"
................................................................................................................................................................................................
Sie finden wichtige und kurzfristige Ankündigungen und Informationen in dem Teams-Raum "Ankündigungen Department Wirtschaft", Zugang auch über Teamscode k7l9nx9.
Anmeldungen zu Prüfungen
................................................................................................................................................................................................
Angaben zu den Prüfungen, sowie den Anmelde- und Abmeldezeiträumen finden Sie im Prüfungsplan und in myHAW.
Bitte versäumen Sie es nicht, sich fristgerecht in myHAW für die Prüfungen an- und gegebenenfalls wieder abzumelden. Nachträgliche Anmeldungen werden nicht akzeptiert. Nehmen Sie an einer Prüfung teil, zu der Sie nicht angemeldet sind, gilt die Prüfung als nicht abgelegt.
Informationen zum Anmeldeverfahren zu Prüfungen
Prüfungs- und Studienberatung für Bachelor-Studiengänge
................................................................................................................................................................................................
Prüfungs- und Studienberatung für Master-Studiengänge
................................................................................................................................................................................................
Dokumente und Formulare
Anerkennung und Anrechnung von Leistungen
................................................................................................................................................................................................
Krankmeldung
................................................................................................................................................................................................
Wissenschaftliches Arbeiten
................................................................................................................................................................................................
Nachteilsausgleiche
................................................................................................................................................................................................
Merkblatt zum Nachteilsausgleich bei Studien- und Prüfungsleistungen
Den Antrag zum Nachteilsausgleich finden Sie auf der Seite Studieren mit Beeinträchtigungen
Abschlussarbeiten
Antrag auf Ausgabe einer Bachelor- oder Masterthesis
................................................................................................................................................................................................
Abgabefristen
................................................................................................................................................................................................
Die grundsätzliche Bearbeitungszeit nach dem Eingang des Antrags beträgt:
bei Bachelorarbeiten: 8 Wochen
bei Masterarbeiten: 26 Wochen
bei Masterarbeiten Multichannel Trade Management in Textile Business: 14 Wochen
Details dazu finden Sie in der allgemeinen Prüfungs- und Studienordnung des Departments Wirtschaft.
Antrag auf Unterbrechung einer Prüfung aus gesundheitlichen Gründen
................................................................................................................................................................................................
Einverständniserklärung zur Online-Veröffentlichung
................................................................................................................................................................................................
CareerService
Workshops und Beratung für den Übergang ins Berufsleben
................................................................................................................................................................................................
Willkommen im CareerService!
Sie wollen sich bestmöglich auf Ihren Berufseinstieg vorbereiten? Dann nutzen Sie unser umfangreiches Angebot zu sämtlichen berufs(einstiegs)relevanten Themen!
Unser vielseitiges Beratungsangebot können Sie bis zu einem Jahr nach Abschluss unentgeltlich nutzen.
GründungsService
................................................................................................................................................................................................
Was können wir für Sie tun?
Der GründungsService der HAW Hamburg bietet Ihnen Begleitung auf dem Weg von Ihrer Gründungsidee bis zur eigentlichen Unternehmensgründung an.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, bis ich meine Abschlussdokumente habe?
................................................................................................................................................................................................
Abholbereit sind die Abschlussdokumente in der Regel 2-3 Werktage nach der Erstellung.
Änderung von Studierendendaten
Ich habe geheiratet und mein Nachname hat sich geändert, wem melde ich das?
................................................................................................................................................................................................
Bitte senden Sie dem Studierendensekretariat (studienrendensekretariat@haw-hamburg.de) eine E-Mail mit Kopie des Ausweises und/oder Heiratsurkunde zu.
Ich bin umgezogen, wem gebe ich Bescheid?
................................................................................................................................................................................................
Sie können in myHAW Ihre Adresse selbst ändern oder Sie teilen die Adressänderung dem Studierendensekretariat (studierendensekretariat (at) haw-hamburg (dot) de) mit.
Anerkennung von Leistungen
Wie kann ich Studien- und Prüfungsleistungen anerkennen lassen?
................................................................................................................................................................................................
Am besten nehmen Sie Kontakt zum Prüfungsausschussvorsitzenden auf.
Beendigung des Studiums
Werde ich nach Ablegung der Abschlussprüfung automatisch exmatrikuliert?
................................................................................................................................................................................................
Wenn die Thesis Ihre letzte Leistung im Studiengang ist, werden Sie automatisch mit Verbuchung der Thesis-Note vom Studierendensekretariat exmatrikuliert. Falls es notwendig ist, dass Sie noch weitere Seminare besuchen müssen, werden Sie mit dem letzten Prüfungsnachweis automatisch exmatrikuliert.
Wie erfahre ich, dass mein Studium abgeschlossen ist?
................................................................................................................................................................................................
Falls Sie immatrikuliert sind, erhalten Sie, wie gewohnt eine Info auf Ihren HAW-Mailer, dass es in Ihrem myHAW-Account Neuigkeiten gibt. Wenn alle Leistungen verbucht sind, können Sie in der Leistungsübersicht 210 CP für den Bachelorstudiengang und 90 CP für den Masterstudiengang entnehmen. Falls Sie bereits exmatrikuliert sind, bei der Bekanntgabe der letzten Note, so erhalten Sie eine E-Mail auf Ihren HAW-Mailer über den Abschluss.
Warum bekomme ich nach Exmatrikulation keine E-Mails mehr auf meinen HAW-Account?
................................................................................................................................................................................................
Nach Exmatrikulation werden Sie aus sämtlichen Verteilern genommen, die das Studierendenleben betreffen.
Erhalte ich bei meiner Exmatrikulation die Semesterbeiträge zurück?
................................................................................................................................................................................................
Erfolgt die Exmatrikulation am Ende eines Semesters, so besteht kein Rückforderungsrecht. Erfolgt die Exmatrikulation mitten im Semester, so erhalten Sie ggf. anteilig die HVV-Gebühren rückerstattet. Hierfür muss zuerst der Eintrag des HVV-Vermerks auf der Chipkarte (Chipkartenbüro) gelöscht werden. Mit diesem Löschungsvermerk und der Exmatrikulation gehen Sie zur Fahrgeldstelle (S-Bahn „Am Hühnerposten 1, Hamburg) und stellen einen Antrag.
Wie lange habe ich nach der Beendigung meines Studiums Zugriff auf meinen HAW-Mailer und myHAW-Account?
................................................................................................................................................................................................
Sie haben nach Exmatrikulation ein Jahr Zugang zu Ihrem HAW-Mailer und 70 Tage auf Ihren myHAW-Account.
Gibt es eine Abschluss- bzw. Absolventenfeier?
................................................................................................................................................................................................
Pro Department wird einmal im Jahr eine Abschlussfeier organisiert. Hierzu werden alle Absolventen, die in den letzten 12 Monaten das Studium abschlossen, eingeladen.
Bescheinigungen
Woher bekomme ich eine Immatrikulationsbescheinigung?
................................................................................................................................................................................................
Diese können Sie sich entweder in myHAW generieren und ausdrucken oder Sie wenden sich an das Studierendensekretariat.
Woher bekomme ich eine Leistungsbescheinigung?
................................................................................................................................................................................................
Diese können Sie sich in myHAW generieren und ausdrucken. Bei Problemen erhalten Sie diese im Fakultätsservicebüro.
Woher bekomme ich meine Exmatrikulationsbescheinigung?
................................................................................................................................................................................................
Wenden Sie sich an das Studierendensekretariat.
Woher bekomme ich eine Bescheinigung über meine bezahlten Semesterbeiträge?
................................................................................................................................................................................................
Wenden Sie sich an das Studierendensekretariat.
Woher bekomme ich eine englischsprachige Leistungsübersicht?
................................................................................................................................................................................................
Diese können Sie sich in myHAW generieren und ausdrucken. Dazu müssen Sie die Systemsprache umstellen, bevor Sie das Dokument generieren.
Woher bekomme ich eine Bescheinigung für mein BAföG?
................................................................................................................................................................................................
Wenn die Unterschrift eines hauptamtlichen Mitgliedes des Lehrkörpers gefordert ist, wenden Sie sich an den jeweiligen BAföG-Beauftragten des Departments. Ansonsten kommen Sie während der Öffnungszeiten ins Fakultätsservicebüro.
Woher bekomme ich eine Bescheinigung für meinen Arbeitgeber darüber, dass ich an einer Prüfung teilgenommen habe?
................................................................................................................................................................................................
Im Fakultätsservicebüro.
Woher bekomme ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung?
................................................................................................................................................................................................
Im Fakultätsservicebüro.
Ich habe meine Thesis abgegeben und will mich jetzt bewerben. Bekomme ich eine Bescheinigung über die Abgabe der Thesis?
................................................................................................................................................................................................
Ja, im Fakultätsservicebüro.
Woher bekomme ich eine Bescheinigung darüber, dass es sich bei meinem Praktikum um ein Pflichtpraktikum handelt?
................................................................................................................................................................................................
Wenden Sie sich an das Fakultätsservicebüro.
Leistungskonto
Wo kann ich meine bereits erbrachten Leistungen einsehen?
................................................................................................................................................................................................
Bei myHAW gibt es eine Leistungs- bzw. Notenübersicht.
Woher weiß ich welche Leistungen ich noch erbringen muss?
................................................................................................................................................................................................
In der (studiengangsspezifischen) Prüfungs- und Studienordnung sind Modulübersichten enthalten. Diese können Sie mit dem Leistungskonto in myHAW abgleichen.
Prüfungen
Wie melde ich mich zu einer Prüfung an?
................................................................................................................................................................................................
Die Prüfungsanmeldung erfolgt über myHAW.
Ich kann mich nicht zu den Prüfungen anmelden, was nun?
................................................................................................................................................................................................
Kommen Sie während der Öffnungszeiten in das Fakultätsservicebüro oder melden Sie sich per E-Mail.
Ich habe mich zu einer Prüfung angemeldet und möchte nun doch nicht mehr teilnehmen. Kann ich mich selbst wieder abmelden?
................................................................................................................................................................................................
Ja, solange die Abmeldefrist noch nicht abgelaufen ist.
Ich erfülle die Voraussetzungen für die Prüfung nicht, kann ich trotzdem teilnehmen?
................................................................................................................................................................................................
Nein, die in der (studiengangsspezifischen) Prüfungs- und Studienordnung definierten Prüfungsvoraussetzungen können nicht umgangen werden.
Ich bin durch eine Prüfung gefallen, was nun?
................................................................................................................................................................................................
Sie haben in der Regel die Möglichkeit, im Folgesemester teilzunehmen. Am besten besprechen Sie das Vorgehen mit dem Lehrenden.
Ich bin im Urlaubssemester, darf ich an Prüfungen teilnehmen?
................................................................................................................................................................................................
Normalerweise nicht. Ausnahmen können Sie im Fakultätsservicebüro oder Studierendensekretariat erfragen.
Ich setze mein Studium aus persönlichen Gründen aus, darf ich an Prüfungen teilnehmen?
................................................................................................................................................................................................
Nein.
Ich bin im Praxissemester, darf ich an Prüfungen teilnehmen?
................................................................................................................................................................................................
Gemäß der Praxisrichtlinie dürfen während der Praxisphase keine weiteren Prüfungen abgelegt werden.
Ich bin im Auslandssemester, darf ich an Prüfungen teilnehmen?
................................................................................................................................................................................................
Normalerweise nicht. Ausnahmen können Sie im Fakultätsservicebüro oder Studierendensekretariat erfragen.
Ich habe persönliche Probleme, die meine Prüfungen beeinflussen können, was nun?
................................................................................................................................................................................................
Wenden Sie sich am besten an den Prüfungsausschussvorsitzenden.
Ich habe eine Prüfung endgültig nicht bestanden, was nun?
................................................................................................................................................................................................
Am besten kommen Sie zu einer Beratung ins Fakultätsservicebüro.
Ich bin krank und kann an einer Prüfung nicht teilnehmen, was nun?
................................................................................................................................................................................................
Wenden Sie sich für ein entsprechendes Krankmeldeformular an Ihr jeweiliges Fakultätsservicebüro und reichen Sie dieses innerhalb der Frist ein. Sie werden dann von der Prüfung abgemeldet.
Wann sind die Klausurwochen?
................................................................................................................................................................................................
Die Klausurenwochen sind immer in den letzten 3 Wochen der Vorlesungszeit.
Schwangerschaft und Stillzeit
Was muss ich während der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
................................................................................................................................................................................................
Nehmen Sie Kontakt mit dem Fakultätsservicebüro auf, wir beraten Sie gerne zum Mutterschutz.
Thesis
Wann kann ich meine Thesis anmelden?
................................................................................................................................................................................................
Sie können Ihre Thesis anmelden, sobald Sie die formalen Voraussetzungen erfüllen. Diese finden Sie in der jeweiligen (studiengangsspezifischen) Prüfungs- und Studienordnung.
Zu welchem Zeitpunkt kann ich meine Thesis anmelden?
................................................................................................................................................................................................
Es ist kein Zeitpunkt der Anmeldung vorgegeben. Beachten Sie bei der Planung der Thesis die Semesterzeiten und Rückmeldefristen.
Ich habe alle Prüfungsleistungen, außer die Thesis erbracht, kann ich meine Thesis auch irgendwann später schreiben?
................................................................................................................................................................................................
Ja, Sie können die Thesis auch als externe Person schreiben. Sie erhalten hierüber dann einen Gebührenbescheid.
Ich bin krank und kann derzeit nicht an meiner Thesis schreiben oder habe Probleme bei der Bearbeitung der Abschlussarbeit im Hinblick auf die fristgerechte Abgabe meiner Arbeit, was nun?
................................................................................................................................................................................................
Sie müssen einen Antragauf Fristverlängerung stellen. Nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit dem Fakultätsservicebüro auf.
Der offizielle Abgabetermin meiner Abschlussarbeit liegt im nächsten Semester, ich möchte mich aber nicht zurückmelden, was nun?
................................................................................................................................................................................................
Es ist keine Mindestbearbeitungsdauer vorgesehen. Insofern können Sie die Arbeit so abgeben, dass die Abgabe im aktuellen Semester liegt. Eine Rückmeldung für das kommende Semester ist nicht nötig. Bitte beachten Sie, die bei der Beantragung der Thesis die Bearbeitungsdauer und die Themenbeschaffenheit.
Der offizielle Abgabetermin meiner Abschlussarbeit liegt in den Weihnachtsferien der HAW, was nun?
................................................................................................................................................................................................
Zwischen Weihnachten und Neujahr ist die HAW komplett geschlossen. Sie können die Arbeit entweder vor den Weihnachtsferien abgeben oder die Arbeit per Post schicken. Es gilt das Datum des Poststempels.
Wo gebe ich meine fertige Thesis ab?
................................................................................................................................................................................................
Im Fakultätsservicebüro.
Wie kann ich meine Thesis abgeben?
................................................................................................................................................................................................
Am besten reichen Sie die Thesis persönlich im Fakultätsservicebüro während der Öffnungszeiten ein.
Ich schaffe es nicht meine Thesis während der Öffnungszeiten des Fakultätsservicebüros abzugeben, was nun?
................................................................................................................................................................................................
Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten:
1. Sie können die Arbeit in unser Postfach einwerfen
Department Pflege und Management | Postfach Nr. 2, EG, Alexanderstr. 1 |
---|---|
Department Wirtschaft | BT 5, Raum 9.27 |
2. Sie können die Thesis in der Poststelle abgeben (BT5, EG, gegenüber der Fahrstühle ins 5. OG, besetzt bis ca. 15.30 Uhr)
3. Sie versenden die Thesis per Post. Das Datum des Poststempels wird als Abgabedatum vermerkt. Bitte heben Sie den Einlieferungsbeleg auf. Schicken Sie die Arbeit an die entsprechende Adresse:
Department Pflege und Management | Department Soziale Arbeit | Department Wirtschaft |
---|---|---|
Hochschule für Angewandte Wissenschaften | Hochschule für Angewandte Wissenschaften Fakultät Wirtschaft & Soziales Department Soziale Arbeit Fakultätsservicebüro Alexanderstraße 1 20099 Hamburg | Hochschule für Angewandte Wissenschaften |
Ich studiere Wirtschaft. Wie lange haben die Prüfer für die Bewertung meiner Thesis Zeit?
................................................................................................................................................................................................
Die Prüfer haben für Bachelor-Thesen 8 Wochen und für Master-Thesen 12 Wochen Zeit.