Ansprechpersonen
Geschäftszimmer
................................................................................................................................................................................................
Wir sind Ihre erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Fakultät. Sollte Ihr Anliegen bei uns nicht abschließend geklärt werden können, leiten wir es selbstverständlich an die zuständigen Stellen weiter.
Iris Gellner Berliner Tor 21, Raum 128 | Erreichbarkeit: Während der Vorlesungsfreien Zeit |
Aufgabenbereich
- Aufnahme von allen Schadensfallmeldungen zur weiteren Bearbeitung
- Fundbüro: Die Fundsachen werden für 6 Wochen zur Abholung aufgehoben
- Poststelle
Aufgabenbereiche nur für die Gruppe der Beschäftigten
- Führung der Liste der Krank- und Gesundmeldungen der Beschäftigten.
- Führung der Urlaublisten der Beschäftigten.
- Telefoniebeauftragte für Gebäude BT 21, BT11 und BT13
Das Geschäftszimmer der Fakultät Nachhaltige Ingenieurswissenschaften ist der Verwaltung der Fakultät Nachhaltige Ingenieurswissenschaften zugeordnet.
Beschaffung
................................................................................................................................................................................................
Name | Telefon | ||
---|---|---|---|
Björn Kastenholz | Berliner Tor 7, 20099 Hamburg | +49 40 42875-8323 | TI-Beschaffung-MUP (at) haw-hamburg (dot) de |
Christina Robbins | Berliner Tor 7, 20099 Hamburg | +49 40 42875-8324 | TI-Beschaffung-MUP (at) haw-hamburg (dot) de |
Die Team Beschaffung ist Teil der Stabstelle Finanz- und Rechnungswesen.
Gebäudeservice Berliner Tor 11, 13, 21
................................................................................................................................................................................................
Zuständigkeit | Name | Telefon | Raum | |
---|---|---|---|---|
Hausmeister Gebäude Berliner Tor 11, 13, 21
| Heiko Kleinstück Erreichbarkeit: | heiko.kleinstueck (at) haw-hamburg (dot) de | +49 40 42875 8612 0172 420 349 | 123 |
Betriebsarbeiter Gebäude Berliner Tor 11, 13, 21 | Lars Rasmussen Betriebsarbeiter Erreichbarkeit: Mo.-Do. 6:30 - 15:00 Uhr Fr. 6:30 - 14:00 Uhr | lars.rasmussen (at) haw-hamburg (dot) de | +49 40 42875 8613 | 123 |
Das ce der Hausmeisterei ist dem zentralen Facility Management zugeordnet.
Personalangelegenheiten für Lehrbeauftragte
................................................................................................................................................................................................
N.N.
Berliner Tor , Raum
20099 Hamburg
T +49 40 428 75-
Die Vertragsangelegenheiten für Lehrbeauftragte ist Teil der Verwaltung der Fakultät Nachhaltige Ingenieurwissenschaften.
Personalangelegenheiten für Tutorien und studentische Hilfskräfte
................................................................................................................................................................................................
N.N.
Berliner Tor , Raum
20099 Hamburg
T +49 40 428 75-
Vertragsangelegenheiten für Tutorien und studentischen Hilfskräften sind Teil vom Personalservice.
Prüfungsamt
................................................................................................................................................................................................
Das Prüfungsamt unterstützt Studierende und Lehrende bei allen Prüfungsangelegenheiten am Campus Bergedorf.
Wichtig:
Das Prüfungsamt Team Berliner Tor ist Teil des Studierendenzentrums und befindet sich
Prüfungsamt Team Berliner Tor
Berliner Tor 21, Raum F136
20099 Hamburg.
Aufgabenbereich
- Planung und Bestätigung von Prüfungsterminen
- Benennung der Prüfenden
- Beratung, Bearbeitung und Entscheidungen von Anträgen (z. B. Nachteilsausgleich, Härtefälle)
- Beratung zu Prüfungen und Fristen
- Festlegung der Anmeldezeiträume und Fristen
- Ausgabe und Verlängerung von Abschlussarbeiten
- Ausgabe von Abschlussdokumenten
Ausnahme:
Die Studiengänge des Wirtschaftsingenieurwesen ist Teil vom Prüfungsamt Team HWI.
Die Studiengänge der Verfahrenstechnik ist Teil vom Prüfungsamt Team Bergedorf.
Ressourcensteuerung und Personal
................................................................................................................................................................................................
N.N.
Berliner Tor 21, Raum N.N.
20099 Hamburg
T +49 40 428 75-N.N.
Aufgabenbereich
- Vorbereitung und Beratung bei Finanz- / Controllingangelegenheiten
- Beratung und Vorbereitung bei Personalangelegenheiten
- Unterstützung bei Berufungsangelegenheiten
- Unterstützung bei Fakultätsrats- und Hochschulsenatswahlen in der Fakultät
- Vertretung der Verwaltungsleitung
Die Ressourcensteuerung und Personal ist Teil der Verwaltung der Fakultät Nachhaltige Ingenieurwissenschaften..
Studienbüro
................................................................................................................................................................................................
Studierende und Lehrende erhalten hier studiengangsspezifisch Auskünfte und Unterstützung für alle Angelegenheiten rund ums Studium. Das Studienbüro plant das Semester der Fakultät – von Lehrveranstaltungen bis zu Prüfungen und Räumen.
N.N.
Berliner Tor 21, Raum N.N.
20099 Hamburg
T +49 40 428 75-N.N.
Aufgabenbereich
- Ansprechperson für Studierende und Lehrende bei Fragen zum Vorlesungsbetrieb
- Beratung zu Studiengängen – besonders für das Teilzeit Programm und das englischsprachige Programm
- Planung von Stundenplan, Räumen und Laboren (auch an mehreren Standorten)
- Organisation der Orientierungswochen (OE)
- Terminplanung für Prüfungen
- Verwaltung von Kursbelegung und Verteilung (inkl. Ausfälle und Änderungen)
- Abstimmung der Anmeldezeiträume für Lehrveranstaltungen und Wahlfächer
- Für Lehrende das Lehrdeputat verwalten
Das Studienbüro ist Teil der Fakultät Nachhaltige Ingenieurswissenschaften.
Verwaltungsleitung
................................................................................................................................................................................................
Cordula Puchstein
Berliner Tor 7, Raum 12.84b
20099 Hamburg
T +49 40 428 75-8001
Cordula.Puchstein (at) haw-hamburg (dot) de
Aufgabenbereich
Die Verwaltungsleitung ist das organisatorische Rückgrat einer Fakultät. Sie sorgt dafür, dass alles rund läuft – von den Finanzen über Personalfragen bis zur strategischen Weiterentwicklung. Im Einzelnen bedeutet das:
Leitung der Fakultätsverwaltung
Die Verwaltungsleitung führt das Team der Fakultätsverwaltung. Sie organisiert Arbeitsabläufe, verteilt Aufgaben und sorgt dafür, dass alle Bereiche effizient zusammenarbeiten – ob Studienorganisation, Personalverwaltung oder Haushaltsführung.
Strukturelle und strategische Weiterentwicklung
Sie gestaltet aktiv die Zukunft der Fakultätsverwaltung mit. Das heißt: Prozesse verbessern, Strukturen anpassen und neue Ideen entwickeln, wie man Verwaltung effizienter und serviceorientierter machen kann.
Verantwortung für Ressourcensteuerung
Ob Personal, Räume oder Budget – die Verwaltungsleitung sorgt dafür, dass die vorhandenen Ressourcen sinnvoll und vorausschauend eingesetzt werden. Dabei arbeitet sie eng mit dem Dekanat zusammen und achtet auf eine nachhaltige Planung.
Beratung und Unterstützung des Dekanats
Die Verwaltungsleitung unterstützt das Dekanat bei strategischen und operativen Entscheidungen. Sie liefert Zahlen, Einschätzungen und Lösungsvorschläge – immer mit dem Blick auf das große Ganze - um die Fakultät effizient, zukunftsfähig und serviceorientiert aufzustellen.