Fakultätsleitung
Das Dekanat übernimmt die interne Leitung der Fakultät und vertritt sie nach außen. Zu seinen zentralen Aufgaben zählen die Verwaltung der vom Präsidium zugewiesenen Haushaltsmittel, die Entscheidung über die Stellenverteilung sowie die Wahrnehmung fakultätsinterner Selbstverwaltungsaufgaben. Darüber hinaus trägt das Dekanat die Verantwortung für die Umsetzung der Lehrverpflichtungen und die Koordination des Forschungskontingents.
Interims-Dekan
Interims-Prodekanin Studium
Interims-Prodekan Forschung
Verwaltungsleitung
Die Verwaltungsleitung ist das organisatorische Rückgrat einer Fakultät. Sie sorgt dafür, dass alles rund läuft – von den Finanzen über Personalfragen bis zur strategischen Weiterentwicklung. Im Einzelnen bedeutet das:
Leitung der Fakultätsverwaltung
Die Verwaltungsleitung führt das Team der Fakultätsverwaltung. Sie organisiert Arbeitsabläufe, verteilt Aufgaben und sorgt dafür, dass alle Bereiche effizient zusammenarbeiten – ob Studienorganisation, Personalverwaltung oder Haushaltsführung.
Strukturelle und strategische Weiterentwicklung
Sie gestaltet aktiv die Zukunft der Fakultätsverwaltung mit. Das heißt: Prozesse verbessern, Strukturen anpassen und neue Ideen entwickeln, wie man Verwaltung effizienter und serviceorientierter machen kann.
Verantwortung für Ressourcensteuerung
Ob Personal, Räume oder Budget – die Verwaltungsleitung sorgt dafür, dass die vorhandenen Ressourcen sinnvoll und vorausschauend eingesetzt werden. Dabei arbeitet sie eng mit dem Dekanat zusammen und achtet auf eine nachhaltige Planung.
Beratung und Unterstützung des Dekanats
Die Verwaltungsleitung unterstützt das Dekanat bei strategischen und operativen Entscheidungen. Sie liefert Zahlen, Einschätzungen und Lösungsvorschläge – immer mit dem Blick auf das große Ganze - um die Fakultät effizient, zukunftsfähig und serviceorientiert aufzustellen.

