Call for Papers
Sie forschen, entwickeln oder analysieren rund um IT-Sicherheit, Schutz und Zuverlässigkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Beiträge! Ob theoretische Konzepte, neue Technologien oder konkrete Anwendungsbeispiele – bringen Sie Ihr Thema auf die Bühne!
Einreichungsfrist N.N.
Allgemeine Informationen
Die Tagungssprache ist Deutsch, Beiträge können jedoch auch auf Englisch eingereicht und veröffentlicht werden. Der Tagungsband der SICHERHEIT 2026 wird zitierfähig in der GI-Edition Lecture Notes in Informatics (LNI) erscheinen.
Einreichungen für die Haupttagung sollen einen Umfang von maximal 10 Seiten haben (gerechnet ohne Anhang und ohne Literaturverzeichnis). Einreichungen für den practitioners Track müssen einen Umfang von 2-4 Seiten aufweisen und Einreichungen für das Promovierendenforum einen Umfang von 4-6 Seiten.
Alle Autorinnen und Autoren und deren Institutionen müssen genannt werden. Einreichungen dürfen zum Zeitpunkt der Tagung nicht in identischer oder sehr ähnlicher Form zitierfähig veröffentlicht worden sein. Veröffentlichungen desselben Inhalts (aus einem namhaften Journal/einer namhaften Tagung) in einer anderen Sprache sind erlaubt, müssen aber in einer Fußnote auf der ersten Seite referenziert werden.
Die Veröffentlichung setzt zwingend voraus, dass eine der unter www.gi.de/service/publikationen/lni/ verfügbaren Formatvorlagen verwendet wurde.
Autoren von akzeptieren Beiträgen müssen garantieren, dass ihr Beitrag auf der Konferenz präsentiert wird. Dazu ist eine reguläre Registrierung bei der Tagung notwendig.