Fachschaftsrat Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik

Wir Studierende sind die größte Mitgliedergruppe an der Hochschule und bilden zusammen die Verfasste Studierendenschaft. Der Fachschaftsrat Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik ist unsere studentische Interessensvertretung und eine erste Anlaufstelle für Probleme und Fragen innerhalb sowie außerhalb der Fakultät. Als Fachschaftsrat (FSR) können wir uns gemeinsam für unsere gemeinsamen Interessen organisieren und einsetzen!
Die Treffen des Fachschaftsrats sind regelmäßig und offen für alle Interessierten und Neugierigen, mit oder ohne Anliegen. Die Einladung erhaltet ihr per Mail.
Über den Fachschaftsrat können wir Erfahrungen austauschen, Kontakte zu Kommiliton:innen knüpfen und Studienbedingungen und Lehrinhalte erheblich mitgestalten und beeinflussen. Ebenso können wir uns in aktuelle Diskurse und anliegende Auseinandersetzungen der Praxis einmischen. Mit gemeinsam organisierten Veranstaltungen, kritischen Diskussionen, aktiver Mitarbeit in den Gremien, aber auch Kundgebungen, Demos oder Petitionen können wir an Entscheidungen mitwirken und uns für Verbesserungen stark machen.
Außerdem vernetzen wir uns in der Fachschaftsrätekonferenz mit den Fachschaftsräten der anderen Studiengänge. Dort arbeiten wir zu Themen zusammen, die über unsere Fakultät hinausgehen und die Interessen aller Studierenden betreffen.
Dieses Engagement in der Fach- und Hochschulpolitik macht Freude. Je mehr Studierende sich beteiligen und aktiv einbringen, desto besser!
Die Mitglieder des Fachschaftsrats werden einmal im Jahr auf einer Vollversammlung der Fachschaft gewählt. Alle Studierenden können aber auch ohne Mitgliedschaft mit dem FSR zusammenarbeiten!
Bei Fragen, Kritik und Interesse meldet euch einfach bei uns oder kommt direkt vorbei.
Ihr findet uns in Raum 0.14 im Erdgeschoss, Haus B, Alexanderstraße 1!
Kontaktmöglichkeiten
Mail: fsr_sozialearbeit (at) haw-hamburg (dot) de
Homepage: www.fsr-basababe.de |
Instagram: @fsr_sozialearbeit_hawhamburg