Die Vizepräsidentin der HAW Hamburg, Frau Prof. Prof. Dr. Monika Bessenrodt-Weberpals begrüßt die rund 100 Interessentinnen aus Universitäten und Unternehmen, aus der Kunst und der Selbständigkeit und
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Forschungsvorhaben an der HAW Hamburg können dadurch zukünftig in einigen Bereichen, darunter Gesundheitswissenschaften und Umwelttechnik, an der
Die Herbst-Hochschule, die vor allem Mädchen theoretisch und experimentell mit technischen Fächern und Lehrinhalten vertraut machen will, um sie für ein technischen Studium zu gewinnen, findet auch di
"Auf Grund der Ereignisse, die zu dieser langen "präsidentenlosen" Zeit an der HAW Hamburg geführt haben und auf Grund der Änderungen durch das Hochschulmodernisierungsgesetz von 2003 sowie angesichts
HAW Hamburg: Was war die Initialzündung für den EMIL-Kurs „Digitales Lernen und Lehren“? Margitta Holler: Das Präsidium hatte Mitte März übers Wochenende entschieden, ab der zweiten Semesterwoche die
Mit dem Schnupperwochenticket kann man das SportsCard-Angebot sieben Tage lange für fünf Euro testen. In den Fitnessstudios ist eine kostenlose Probestunde möglich. Außerdem gibt es noch zahlreiche fr
Warum diese Einführung? Im dritten und höheren Semestern werden Matlab und Simulink in vielen Veranstaltungen und Praktika eingesetzt. Dieser Kurs soll helfen, den Einstieg in diese beiden sehr mächti
Ein kleines Fahrzeug, nur mit (bio)-chemischen Reaktionen für eine bestimmte Strecke zum Laufen zu bringen, das ist das Ziel beim ChemCar-Wettbewerb für Verfahrenstechnik-Studierende aus ganz Deutschl
Mit 26 Studierenden kommt die größte Nationalitätengruppe von Partnerhochschulen und im Rahmen von Global E3* aus den USA. Aus Europa kommen 94 Gaststudierende; 23 aus Asien, 8 aus Südamerika, 10 aus
Anfang Januar 2012 hatten es Professoren der HAW und der Universität gemeinsam geschafft, die erste kooperierende „Doktorandenschule“ in Hamburg ins Leben zu rufen. In der „Graduate School Key Technol