Freitag, den 17.01.2014 17:15 Uhr "Get together" Foyer 18:00 Uhr Beginn der festlichen Verabschiedung Hörsaal 0.43 Ehrung der Absolventinnen und Absolventen mit Abschluss im WS 2013/14 der Studiengäng
Jährlich veranstaltet das CCG den Forschungstag Gesundheit. Hier wird eine Vielzahl aktueller Forschungsprojekte präsentiert und mit der interessierten (Fach-)Öffentlichkeit diskutiert. 2013 wird in d
RECBAR – so heißt das Forschungsprojekt an der HAW Hamburg, das ein intelligentes Fahrzeug-Bordnetz entwickelt und testet. Das Kürzel RECBAR steht dabei für "Realtime Ethernet Backbone for Cars" und d
Am Mittwoch, den 25.04.2012 von 17 bis 19 Uhr veranstaltet das Competence Center Kids (CCKids) ein Fachforum zum Thema "Mehr Männer in Soziale Berufe" . Zu Gast sind Ralf Lange (Koordinierungsstelle d
Wir bedanken uns bei allen Leserinnen und Lesern, die unser Journal das ganze Jahr über begleitet und mit Vorschlägen und Anregungen bereichert haben. Auch 2011 ist viel passiert. Vielen werden vor al
"Für ihre präzise empathische Inszenierung Wenn wir tanzen, summt die Welt im monsun.theater, einem grandiosen Maskentheater über die Würde des Alterns, wurde die junge Regisseurin und Figurenbauerin
Nach einem Jahr Projektlaufzeit liegen erste Ergebnisse im Großprojekt NEW 4.0 vor, wie die Energiewende in der Region Schleswig-Holstein und Hamburg gelingen kann. Wirtschaftssenator Frank Horch und
Als Merle Schewe ihre kleine Schwester mit einer prallvollen Primark-Tüte sah, wusste sie, welchem Thema sie sich in ihrer Masterarbeit widmen möchte. Unter dem Motto „Faster doesn’t mean better“ besc
Im Wintersemester 2016/17 finden an der Fakultät Life Sciences Workshops zu Themen rund um das Schreiben statt, außerdem werden individuelle Beratungstermine angeboten. Termine für die Workshops im Wi
Games im Bundle, Serien im Abo und jetzt auch noch eBooks non-stop? Menschen konsumieren so viele Medien wie nie zuvor und in der Medienbranche wird viel experimentiert. Wie vermarkten sich digitale B