Herr Gerdes, herzlichen Glückwunsch! Sie haben Ihre Doktorarbeit abgeschlossen, die in Kooperation und durch Betreuung von Prof. Scholz in Nordschweden an der Technischen Universität Luleå, der nördli
Der Druck auf Arbeitnehmer*innen wächst stetig: Sie sollen immer mehr leisten, dabei flexibel sein und mit der Digitalisierung mithalten. Das verursacht Stress und nicht selten psychische Erkrankungen
Insgesamt zehn US-Gastdozentinnen und Gastdozenten von drei US-Partnerhochschulen bereichern von Mai bis Juli 2019 die Lehre an der HAW Hamburg. Unser strategischer Hochschulpartner, California State
Das Projekt "notamuse" thematisiert die fehlende Sichtbarkeit von Grafikdesignerinnen in der Designöffentlichkeit. Die Bedeutung des Namens ist klar: not a muse. Anders als die Muse, die durch ihre in
„Wer am Campus Armgartstraße Modedesign studiert, muss sehr schnell ins kalte Wasser der Praxis springen – und lernt so das wahre Leben kennen“, sagt Jürgen Frisch, Professor für Modedesign an der HAW
Aktuelle Information für alle nachträglich zugelassenen Studierenden in den Studiengängen "BA Soziale Arbeit" und "BA Bildung und Erziehung in der Kindheit" Wir laden alle nachträglich zugelassenen St
Berufstätige und Studierende, die sich um einen kranken Angehörigen kümmern, versuchen im täglichen Spagat, Job oder Studium und ihr Privatleben um ihre Pflegeverantwortung herum zu organisieren. Pfle
In der Fotoausstellung „Ich mache Deine Kleidung! Die starken Frauen aus Südostasien“ werden neun Textilarbeiterinnen aus Kambodscha und Bangladesch portraitiert, welche unter härtesten Bedingungen ar
Drei Teilprojekte stehen in diesem Jahr auf der Agenda für das Gebäude Berliner Tor 21 (BT 21): Der Brandschutz wird im gesamten Gebäude verbessert, das Dach saniert sowie die Regen- und Schmutzwasser