Wer möglichst viele Macher des Departments Medientechnik auf einmal kennenlernen möchte, kommt einfach am Donnerstag, 9. März um 16:30 Uhr in das Forum Finkenau. Hier stellt sich das Team Medientechni
Mehr als 40 internationale Künstler/innen und Wissenschaftler/innen präsentieren an drei Tagen ihre Arbeiten zu Sounddesign, Klangkunst und elektro-akustischer Musik im Zusammenhang mit visueller Gest
Saale Nao Mubbarak ** Voorspoedige Nuwejaar ** Gezuar Vitin e Ri ** Antum Salimoun ** Snorhavor Nor Tari ** Yeni Iliniz Mubarek ** Sheta Brikhta ** Melkam Addis Amet Yihuneliwo ** Urte Berri On ** Shu
Wenn Barbara Schaeffer-Hegel einen Krimi sieht, interessieren sie zwei Dinge. Erstens: Wer ist der Mörder? Und zweitens: Wie kommen Frauen mit technischen Berufen weg? ... weiter: Die Zeit - 29.03.07
So erfolgreich das bisherige Modell der Funktionsweise der Natur auch ist, so gewiss ist es, dass es nicht vollkommen ist. Viele Fragen lassen sich mit ihm nicht beantworten. Die Stringtheorie geht ei
Über 500 Einzelhändler, 220 gastronomische Betriebe, 21 öffentliche Institutionen und 40 Kirchengemeinden verkaufen oder verwenden hier fair gehandelte Produkte. Hamburg hat deutschlandweit die höchst
Die Frauen im Alter von 18-70 Jahren wurden unter den immer gleichen Bedingungen fotografiert. Bei den Portraits geben weder Make-up, Schmuck noch Kleidung Aufschluss darüber, woher diese Frauen komme
Donnerstag, 5. Juli 2012, 19 Uhr Camera Acting 10th edition Medientechnik: "Minimal anders" Kommunales Kino Metropolis, Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg, Eintritt 8 Euro, Studierende 5 Euro Bere
Mit dem Titel der Ringvorlesung „Migration − Macht – Gesellschaft“ wollen die Veranstalter einerseits zum Ausdruck bringen, dass Migration konstituierend für Gesellschaft ist. Zum anderen verweisen si
Ausgezeichnet wurden unter anderem seine provokanten Kostüme in der Oper „Lohengrin“ von Richard Wagner, die bei den Bayreuther Festspielen 2010 international für Aufsehen sorgten. Reinhard von der Th