Die Zahl der Katastrophen hat sich laut einem UN-Bericht seit dem Jahr 2000 weltweit fast verdoppelt. Medienberichte über das Erdbeben in der Ägäis Ende Oktober oder die Explosion im Hafen von Beirut
Der Hamburger Bilderbuchpreis wird alle zwei Jahre für ein zuvor nicht veröffentlichtes zeitgenössisches Buchkonzept verliehen. Die Jury lobte „das kluge und vielschichte Konzept dieses Bilderbuches s
Die Covid-19-bedingten Einschränkungen haben unser soziales Leben stark verändert. Social Distancing ist zur neuen Normalität geworden, das Zuhause für viele das Büro und die Jogginghose zum Hauptklei
Die Studentinnen Nele Strehlow und Josephine Mack haben einen besonderen Blick auf die Lehre. Unter anderen Umständen hätten sie sich womöglich gar nicht kennengelernt. Die eine studiert Information,
In ihrer neuen Satzung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis vom Januar 2021 hatte die Hochschule auch den Aufbau einer hochschulweiten Ethikkommission im Aufgabenbereich von Prof. Dr. Peter W
Ins Leben gerufen wurde der Rundgang von Prof. Dr. Michael Erhard, Mitinitiator des Sonderpreises und Professor für Regelungstechnik und Prof. Dr. Benno Radt, Professor für Grundlagen der Elektrotechn
Anders als Solo-Künstler*innen lebt ein Chor vom gemeinsamen Singen. In Corona-Zeiten stellen die Kontakt-Beschränkungen daher auch die Sänger*innen und die Chor-Leiterin Uschi Krosch vor besondere He
Wer kennt sie nicht, die riesigen Flatscreens an Häuserwänden, auf Werbetafeln oder auf dem Weg in die Kantine. Forscher*innen am Creative Space for Technical Innovations (CSTI) untersuchen deren Eins
Firmen im Eventmanagement können seit über einem Jahr keine Leistungen anbieten, Studierende finden kaum Praktikumsplätze, die für Praxiserfahrungen und die daran geknüpften Abschlussarbeiten notwendi
Dr. Lothar Dittmer war von 1989 bis 1994 Dozent und stellvertretender Leiter an der Politischen Akademie Biggesee. Für die Körber-Stiftung ist er seit 1994 tätig, seit 2008 als Vorstandsmitglied, seit