Aktuelles GI_Sicherheit2026 Call for papers (current) Programm Call for Papers Sie forschen, entwickeln oder analysieren rund um IT-Sicherheit, Schutz und Zuverlässigkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre
Das Projekt UT MOViE verbindet kreatives Denken, Teamarbeit und Umweltbewusstsein auf innovative Weise. Studierende erarbeiten in interdisziplinären Gruppen kurze Smartphone-Videos, in denen sie selbs
"Die Rolle des öffentlichen Gesundheitsdienstes" Dr. med. Matthias Gruhl Staatsrat a.D. Prof. Dr. Dagmar Starke kommissarische Leiterin der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen Weitere Informati
Vor zehn Jahren in Kraft getreten, galt das Präventionsgesetz lange als Meilenstein des deutschen Gesundheitswesens. Konnte es diesem Ruf gerecht werden? Die Ringvorlesung des Competence Centers Gesu
Lernort Berliner Tor 5 - Gestalte mit, wie Du lernen willst! Die Räumlichkeiten der Fachbibliothek Technik Wirtschaft Informatik am Berliner Tor 5 im 7. und 8. Stock (ehemals TWI 1) werden im Rahmen d
Mit zunehmender Digitalisierung verändern sich nicht nur die Lebenswelten der Adressat*innen der Sozialen Arbeit, sondern auch die Arbeitswelten von professionellen Akteuren dieses Berufsfeldes. Währe
Wie kann Responsible AI sowohl in die Entwicklung als auch beim Einsatz von KI-basierten Systemen integriert werden? Mit dieser Frage beschäftigen sich Wissenschaftler*innen des Projekts „Responsible
Bibliotheken (HIBS) Öffnungszeiten und Standorte Fachbibliothek TWI HIBS Learning Center (current) Fachbibliothek S&P Fachbibliothek DMI Fachbibliothek LS HIBS Learning Center Lernort und TWI Zeitschr