KI in der Personalgewinnung

Ein praxisnaher Leitfaden für die öffentliche Verwaltung

In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über aktuelle Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Recruiting. Gemeinsam schauen wir uns an, wo KI-gestützte Verfahren heute schon eine Rolle spielen – etwa beim CV-Screening (automatisierte Sichtung von Lebensläufen), beim Einsatz von Chatbots oder bei Predictive Analytics, also vorausschauenden Datenanalysen zur Personalplanung.

Ziel ist es, (Personal)Verantwortlichen in der öffentlichen Verwaltung einen verständlichen Leitfaden an die Hand zu geben: Was steckt hinter diesen Begriffen wirklich? Welche Chancen ergeben sich, und wo liegen die Grenzen?

Statt komplexer Technikdetails steht ein klarer und niedrigschwelliger Einstieg im Vordergrund – damit Sie KI im Recruiting besser einordnen und fundierte Entscheidungen für Ihre Organisation treffen können.

Fünf gute Gründe für diese Weiter­bildung

  • Praxisnah & verständlich: Klarer Überblick über KI in der Personalgewinnung

  • Chancen & Grenzen: Sie erkennen, wo KI unterstützt und wo der Mensch unersetzlich bleibt

  • Rechtssicher handeln: DSGVO, Transparenz und EU AI Act kompakt erklärt

  • Interaktiv & konkret: Übungen und Fallbeispiele sorgen für direkte Anwendbarkeit

  • Verantwortungsvoll umsetzen: Erste Schritte für den KI-Einsatz in Ihrer Organisation

Kontakt

HAW Hamburg
Campus Weiterbildung
Stiftstraße 69
20099 Hamburg
T + 49.40.42875 - 7070

Zur Geschäftsstelle Weiterbildungsservice
Social Media Social Media
AbschlussWeiterbildungsnachweis der HAW HamburgDieser Nachweis wird nur bei vollständiger Teilnahme am Live-Online-Seminar ausgestellt.
VoraussetzungenAbgeschlossene Berufs- oder Hochschulausbildung
FormatLive-Online-Seminar via Zoom
Umfang

4 Stunden

Nächster Termin

Weiterer Termin

02.04.2026 von 09.00 bis 13.00 Uhr

29.10.2026 von 09.00 bis 13.00 Uhr

Kosten pro Seminar230,00 Euro

 

Alle Infor­mationen zu diesem Angebot

Worum es geht

................................................................................................................................................................................................

Inhalte

................................................................................................................................................................................................

Ziele

................................................................................................................................................................................................

Zielgruppe

................................................................................................................................................................................................

Termine/Kosten

................................................................................................................................................................................................

Lehrende

................................................................................................................................................................................................

Abschluss

................................................................................................................................................................................................

Lernen mit Zoom

................................................................................................................................................................................................

Kontakt

................................................................................................................................................................................................

Ich will die Teilnehmenden mitreißen und zeigen, dass es heute mehr Möglichkeiten gibt, als eine Stellenausschreibung auf Facebook zu posten. Ich möchte für ein innovatives Recruiting begeistern und sie auf ihrem Weg bestmöglich unterstützen.

Andy Berg, Personalentwicklung bei der Klingenstadt Solingen