Digitale Transformation der Öffentlichen Verwaltung

Die kompakte Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte, die die Modernisierung ihrer Verwaltung mit passenden Instrumenten begleiten wollen.

Unsere Dozent*innen entwickeln in nur 10 Tagen im Dialog mit Ihnen ein neues Verständnis für strategische Ausrichtung und für das Zusammenspiel von Personal, Organisation, IT und Recht.

Anhand von praktischen Beispielen lernen Sie, wie digitale Veränderungsprozesse in Behörden gestaltet werden.

Die als 3-teilige Veranstaltung konzipierte Weiterbildung werden Sie innerhalb von 2 Monaten in zwei Präsenzphasen und einer Live-Online-Phase absolvieren.

Unsere Hochschule liegt im Zentrum Hamburgs. Das lädt „rund ums Lernen“ ein, sich Zeit für den einen oder anderen kleinen Ausflug durch die Elbmetropole zu nehmen.

Fünf gute Gründe für diese Weiter­bildung

  • Praxisorientierte Weiterbildung auf Hochschulniveau

  • Fokus auf Ihren Berufsalltag

  • Kompetenzen, um Veränderung aktiv mitzugestalten

  • Ein Netzwerk mit Kolleg*innen aus anderen Verwaltungsbereichen

  • Weiterbildungsnachweis der HAW Hamburg

Kontakt

HAW Hamburg
Campus Weiterbildung
Stiftstraße 69
20099 Hamburg
T + 49.40.42875 - 7070

Zur Geschäftsstelle Weiterbildungsservice
Social Media Social Media
AbschlussAlle Teilnehmenden erhalten im Anschluss an den vollständigen Besuch der Weiterbildung einen umfangreichen Weiterbildungsnachweis der HAW Hamburg
Teilnehmende haben zusätzlich die Möglichkeit, ein europaweit anerkanntes Hochschulzertifikat mit 6 Credit Points zu erwerben.
VoraussetzungenAbgeschlossene Berufsausbildung mit mind. dreijähriger Berufserfahrung im öffentlichen Sektor oder ein Bachelor oder vergleichbarer Hochschulabschluss und eine mind. einjährige Berufserfahrung im öffentlichen Sektor
StudienformWissenschaftliche Weiterbildung (Zertifikatsstudium); hohe Praxisorientierung mit Übungen und Fallstudien
Umfang58 Stunden im Präsenz- und Live-Online-Format
TerminNeuer Termin in 2026! Lassen Sie sich gerne auf die Interessent*innen-Liste setzen.
Kosten2.580,00 Euro
Inhouse-SchulungModule dieser Weiterbildung sind auch als Inhouse-Schulung buchbar. Fragen Sie uns gerne an.

 

Alle Infor­mationen zu diesem Angebot

Worum es geht

................................................................................................................................................................................................

Inhalte

................................................................................................................................................................................................

Zielgruppe

................................................................................................................................................................................................

Teilnahmevoraussetzungen

................................................................................................................................................................................................

Zeitaufwand und Kosten

................................................................................................................................................................................................

Terminplan

................................................................................................................................................................................................

Abschluss

................................................................................................................................................................................................

Lehrende

................................................................................................................................................................................................

Lernen mit Zoom

................................................................................................................................................................................................

Kontakt

................................................................................................................................................................................................

Anmeldung

................................................................................................................................................................................................

Informationsmaterial

................................................................................................................................................................................................

Inhouse-Schulung

................................................................................................................................................................................................

Die persönliche Weiterentwicklung ist mir in Zeiten der digitalen Transformation extrem wichtig. Egal, in welchem Lebensalter! "Am Ball bleiben" ist für mich essentiell - Danke für dieses Fortbildungsangebot.

Bodo Kern, Polizeihauptkommissar (Leitung Grundsatzangelegenheiten)

Die Weiterbildung zur Digitalen Transformation in der Verwaltung hat mir gezeigt, wie ich den Wandel aktiv mitgestalten kann - praxisnah, zukunftsorientiert und inspirierend.

Stefanie Pötschke, Projektmanagement Universität zu Lübeck