Bibliotheks- und Informationsmanagement

Bachelor of Arts (B.A.)

Bibliotheks- und Informationsmanagement – Wissen digital gestalten
Wie finden wir Informationen, denen wir vertrauen können – und wie machen wir Wissen für viele Menschen zugänglich? Informationen gezielt finden, strukturieren, bewerten und zugänglich machen – das ist die Grundlage für Bildung, Wissenschaft, Verwaltung und viele gesellschaftliche Bereiche.

Im Studiengang Bibliotheks- und Informationsmanagement an der HAW Hamburg lernst du, wie du mit digitalen und analogen Medien arbeitest, wie du Wissen organisierst und wie du Nutzer*innen professionell dabei unterstützt, relevante Informationen zu finden und kritisch zu nutzen. Du beschäftigst dich mit der digitalen Transformation und entwickelst Konzepte, um Informationsangebote und Lernorte zukunftsfähig zu gestalten – mit Fachwissen, technologischem Verständnis und einem Blick für gesellschaftliche Entwicklungen.

Du lernst bei uns nicht nur in Vorlesungen, sondern auch ganz praktisch – in Werkstätten, Laboren, Projekten und digitalen Lernräumen. Wir arbeiten eng mit Partnern aus der Praxis zusammen und fördern forschendes, selbstständiges Lernen. Dabei verbinden wir aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit den Anforderungen der Berufswelt – und geben dir das Know-how mit, das du später wirklich brauchst.

Deine Perspektiven

................................................................................................................................................................................................

Das erwartet dich im Studium

................................................................................................................................................................................................

Passt der Studiengang zu dir?

................................................................................................................................................................................................

Das bringst du mit

................................................................................................................................................................................................

So bewirbst du dich um einen Studienplatz

................................................................................................................................................................................................

Fragen zur Studienwahl, Bewerbung, Zulassung und zum Studium

................................................................................................................................................................................................

Ansprechperson im Studiengang

................................................................................................................................................................................................