HIBS Learning Center
LERNORT UND TWI-ZEITSCHRIFTEN
Berliner Tor 5 (7. Stock)
20099 Hamburg
Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag: 08 bis 20.30 Uhr
- Samstag: 8 bis 20 Uhr
Das HIBS Learning Center – der Lernort am Berliner Tor
Das HIBS Learning Center bietet im 7. und 8. Stock des Gebäudes Berliner Tor 5 auf rund 1.000 m² eine moderne Lernumgebung, in der vielfältige Lernformen unterstützt werden und zukunftsorientiertes Lernen möglich wird. Vom kommunikativen Eingangsbereich über Mixed Zones bis hin zu ruhigen Arbeitsbereichen finden sich im HIBS Learning Center flexible Arbeitsplätze, die auf unterschiedliche Lernstile abgestimmt sind.
Neben Raum-in-Raum-Konzepten für hybride Arbeitssettings, die sowohl von Gruppen als auch einzeln genutzt werden können, gibt es im HIBS Learning Center ein Familienzimmer, in dem Studierende mit Kind bevorzugt lernen und arbeiten können. Die Arbeitsplätze verfügen über Stromanschlüsse, sodass das Mitbringen eigener Geräte problemlos möglich ist. Die Gruppenarbeitsplätze des 4er-Cubes sowie Raum 7.11 können über das Raumbuchungssystem der HAW-Bibliotheken gebucht werden. In Raum 7.11 und einem weiteren Gruppenarbeitsraum steht ein mobiler Screen zur Verfügung, der über ClickShare unkompliziert genutzt werden kann.
Das Konzept für das HIBS Learning Center wurde von und mit Studierenden in einem partizipativen Prozess entwickelt. In Workshops und Studien wurden echte Bedarfe ermittelt und direkt in die Planung integriert. Es fanden dabei nicht nur die unterschiedlichen Lernansprüche, sondern auch die akustischen und architektonischen Voraussetzungen der Räume Beachtung.
Um auf neue Anforderungen reagieren zu können, ist das Nutzungskonzept bewusst offen gehalten und nicht jede Fläche fest verplant. Durch diese Experimentierflächen gibt es Raum, neue Methoden in Lernprozessen zu erproben. Das HIBS Learning Center ist ein sich dynamisch verändernder Lernraum, der mit und durch seine Nutzer*innen weiterentwickelt wird.
Für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Lernortes sind Ideen und Wünsche der Studierenden ausdrücklich willkommen. Schreiben Sie uns Ihre Ideen, Anregungen und Fragen: hibs-learning-center (at) haw-hamburg (dot) de
Bibliothek als Lernort - Projekt „BibLeo“
Die Idee für das HIBS Learning Center entstand aus dem sichtbar wachsenden Bedarf der Studierenden nach flexiblen Lernmöglichkeiten. Da die Studierenden mehr Räume für unterschiedliche Lernsituationen brauchen, entschloss sich das Team des Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), die Buchbestände aus zwei Teilstandorten der Fachbibliothek Technik Wirtschaft Informatik zusammenzulegen, um auf der freigewordenen Fläche einen Lernort zu entwickeln. Unter dem Projekttitel „BibLeo“ gestaltete der HIBS in Kooperation mit den Fakultäten Technik und Informatik sowie Wirtschaft und Soziales, dem Department Information, dem Digitalisierungsprojekt „Hybride Lernräume“ und dem Projekt KOMWEIDdie bestehenden Bibliotheksräume der HAW Hamburg zu innovativen Lernräumen. Aus der Perspektive der Bibliothek als Lernort lag der Fokus dabei auf der Unterstützung der Studierenden in der Aneignung von Informationskompetenz als Future Skill.
Nähere Informationen über das Projekt "BibLeo" erfahren Sie auf den Digitalisierungs-Seiten der HAW Hamburg unter Bibliothek als Lernort - BibLeo. Dort finden Sie auch alle Projektmitglieder und die entsprechenden Kontaktdaten.