Qualitäts­management

Als Betriebseinheit Evaluation, Qualitätsmanagement, Akkreditierung (EQA) sind wir als zentrales und dezentrales Team organisiert.

Unser zentrales Team übernimmt überwiegend die administrativen Aufgaben:

  • Beratung, Koordination und technische Durchführung der Lehrveranstaltungsevaluation, Studierenden-Befragungen, Abbrecher*innen-Befragungen, Absolvent*innen-Befragungen
  • Koordination der internen Akkreditierungsverfahren
  • Unterstützung der Hochschule bei der (Weiter-) Entwicklung des Qualitätsmanagementsystems
  • Aufbereitung und Analyse studiengangsbezogener Daten der Hochschulverwaltung im Rahmen des Studiengang-Monitorings
  • Rechtliche Prüfung von Ordnungen im Bereich Studium und Lehre
  • Abbildung transparenter Prozesse im Bereich Studium und Lehre und Beratung zu den Prozessschritten

Im dezentralen EQA-Team setzen wir uns aus drei Fakultätsqualitätsmanager*innen (FQM) zusammen. Wir arbeiten vor Ort mit den Fakultäten zusammen. Neben der Verankerung des Qualitätsmanagements auch auf dezentraler Ebene und der Unterstützung der Fakultäten streben wir danach, Initiativen zur Qualitätsentwicklung von Studium und Lehre zu fördern. Unsere zentrale Aufgabe ist die Begleitung und Unterstützung der Fakultäten und Funktionsträger*innen bei der Durchführung qualitätssichernder und –entwickelnder Maßnahmen.

Kontakt

Christine Wollmann
Akkreditierung, Qualitätsmanagement; stellvertretende Leitung EQA
Evaluation, Qualitätsmanagement, Akkreditierung
Berliner Tor 5
20099 Hamburg