Qualitätsbeirat
Aufgaben des Qualitätsbeirats
Die Aufgabe des Qualitätsbeirates ist es, dem Präsidium Vorschläge für die strategische Weiterentwicklung des HAW-Modells zu machen. Dabei bezieht er sich auf Evaluationsergebnisse und Vorschläge zur Weiterentwicklung aus dem laufenden Betrieb. Darüber hinaus ist der Qualitätsbeirat Anlaufstelle für im Rahmen des HAW-Modells auftauchende strukturelle Herausforderungen.
Mitglieder des Qualitätsbeirates
................................................................................................................................................................................................
Der Qualitätsbeirat setzt sich aus zwei externen Expertinnen und Experten, der Vizepräsidentin für Studium und Lehre sowie Gleichstellung und je einer Vertretung und einer Stellvertretung jeder Fakultät, des Hochschulsenats, der Studierenden, des Teams Lehrentwicklung und der Betriebseinheit Evaluation-Qualitätsmanagement-Akkreditierung (EQA) zusammen.
Die Amtszeit der internen und externen Mitglieder, mit Ausnahme der studentischen Vertretung, beträgt drei Jahre. Die Mitgliedschaft der studentischen Vertretung beträgt ein Jahr.
Die Mitglieder für die kommenden drei Jahre werden Anfang des Wintersemesters 2025/26 gewählt und bekanntgegeben.
Präsidium
- Prof. Dr. Frederike Masemann, Vizepräsidentin für Studium und Lehre
Externe Mitglieder
- Dr. Nicole Auferkorte-Michaelis, Zentrum für Hochschul- und Qualitätsentwicklung, Universität Duisburg-Essen
- Michaela Fuhrmann, Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium, Universität Potsdam
Hochschulsenat
- N.N.
- N.N. (Stellvertretung)
Fakultät Design
- N.N.
- N.N. (Stellvertretung)
Fakultät Elektro-, Medien- und Informationstechnik
- N.N.
- N.N. (Stellvertretung)
Fakultät Gesundheit
- N.N.
- N.N. (Stellvertretung)
Fakultät Informatik und Digitale Gesellschaft
- N.N.
- N.N. (Stellvertretung)
Fakultät Life Sciences
- N.N.
- N.N. (Stellvertretung)
Fakultät Luftfahrt- und Fahrzeugsysteme
- N.N.
- N.N. (Stellvertretung)
Fakultät Management, Governance und Medien
- N.N.
- N.N. (Stellvertretung)
Fakultät Nachhaltige Ingenieurwissenschaften
- N.N.
- N.N. (Stellvertretung)
Fakultät Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik
- N.N.
- N.N. (Stellvertretung)
Zentrum für Lehren und Lernen
- N.N.
- N.N.
Studierendenzentrum
- N.N.
- N.N. (Stellvertretung)
Evaluation - Qualitätsmanagement - Akkreditierung (EQA)
- N.N.
Studierende (AStA)
- N.N.
Sitzungstermine
................................................................................................................................................................................................
Sommersemester 2026
- Der Termin für die Sitzung im Sommersemester 2026 befindet sich noch in der Abstimmung.
Downloadbereich
................................................................................................................................................................................................
Im Downloadbereich werden die Unterlagen für die internen und externen Mitglieder des Qualitätsbeirates vorgehalten.
Im Beschäftigtenportal sind die Unterlagen für alle Hochschulmitglieder einsehbar.