Prüfungsamt Campus Berliner Tor, Servicepoint 3
Der Servicepoint 3 des Prüfungsamts Campus Berliner Tor ist für alle Technik- Studiengänge am Campus zuständig. In einer Übergangszeit übernimmt es auch noch Aufgaben aus den Studienbüros der neuen Fakultäten.
Welche Studiengänge werden vom Servicepoint 3 des Prüfungsamtes Campus Berliner Tor betreut?
................................................................................................................................................................................................
Fakultät Nachhaltige Ingenieurwissenschaften
- Maschinenbau und Produktion (B. Sc.)
- Maschinenbau und Produktion (dual)
- Mechanical Engineering (B. Sc.)
- Berechnung und Simulation im Maschinenbau (M.Sc.)
- Konstruktion und Produktentwicklung im Maschinenbau (M.Sc.)
- Nachhaltige Energiesysteme im Maschinenbau (M.Sc.)
- Produktionstechnik und -management (M.Sc.)
Fakultät Luftfahrt und Fahrzeugsysteme
- Fahrzeugbau (B.Eng.)
- Flugzeugbau (B.Eng.)
- Mechatronik (B. Sc.)
- Fahrzeugbau (M.Sc.)
- Flugzeugbau (M.Sc.)
Fakultät Informatik und Digitale Gesellschaft
- Angewandte Informatik (B. Sc.)
- European Computer Science (B. Sc.)
- Informatik Technischer Systeme (B. Sc.)
- Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)
- Informatik (M. Sc.)
Fakultät Elektro-, Medien- und Informationstechnik
- Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.)
- Information Engineering (B.Sc.)
- Regenerative Energiesysteme und Energiemanagement
- Automatisierung (M.Sc.)
- Information and Communications Engineering (M.Sc.)
- Microelectronic Systems (M.Sc.)
Kontakt
Anschrift:
Berliner Tor 21
Raum F136
20099 Hamburg
Sprechzeiten
Dienstag, Donnerstag und Freitag 11:00-12:30 Uhr
Telefonische Sprechzeiten (040 42875-8333)
Dienstag 10-11:30 Uhr
Zusätzlich könnt ihr für die Abgabe von Abschlussarbeiten oder die Abholung von Zeugnissen auch einen Termin in unserem Buchungstool buchen.
Nutzt auch gern unser Kontaktformular!
Für alle weiteren Anliegen sind wir unter der folgenden Emailadresse erreichbar: pruefungsamt-berlinertor-sp3 (at) haw-hamburg (dot) de
FAQ
Warum kann ich mich nicht in MyHAW abmelden?
................................................................................................................................................................................................
Seid ihr vom Prüfungsamt für Prüfungen oder Prüfungsvorleistungen angemeldet worden, könnt ihr auch nur über das Prüfungsamt abgemeldet werden. Wendet euch in diesem Fall fristgerecht per Kontakformular an das Prüfungsamt.
Wo finde ich Prüfungsordnungen und Modulhandbücher?
................................................................................................................................................................................................
Hinweise zu Prüfungsordnungen und Modulhandbüchern findet ihr auf euren Studiengangsseiten oder auf folgenden Übersichtsseiten:
Wie kann ich eine Masterbescheinigung beantragen?
................................................................................................................................................................................................
- Die internen Bewerber können die Masterbescheinigung über das Kontaktformular - Masterbewerbungsbescheinigung anfordern. Die Bescheinig wird ohne Siegel und Stempel vom Studierendensekretariat akzeptiert.
- Für die Bewerbung an einer anderen Hochschule benutzt bitte das Kontaktformular - Masterbewerbungsbescheinigung anfordern. Diese muss vom Prüfungsamt unterschrieben werden.
Warum habe ich keine Anmeldebestätigung meiner Bachelor-/Masterarbeit erhalten?
................................................................................................................................................................................................
Es gibt keine E-Mail-Anmeldebestätigung einer Bachelor-/Masterarbeit durch das Prüfungsamt mehr. Wenn es eine Änderung im Leistungskonto gibt, bekommt ihr eine automatische Mitteilung, eine sogenannte Push-Benachrichtigung und im Leistungskonto ist das Anmelde-/Abgabedatum einsehbar.
Außerdem besteht die Möglichkeit, eine Bescheinigung über „angemeldete Prüfungen“ herunterzuladen. Dort steht der Titel der Arbeit, das Anmelde-/Abgabedatum, die betreuenden Prüfer werden in dieser Bescheinigung nicht angezeigt.
Wie kann ich meine Abschlussarbeit (Bachelor- oder Masterarbeit) abgeben?
................................................................................................................................................................................................
Stand: 11.11.2025
persönliche Sprechstunden im Prüfungsamt - Berliner Tor - Servicepoint 3
Di. 11 - 12:30 Uhr, Do. 11 - 12:30 Uhr und Fr. 11 - 12:30 Uhr
Außerhalb unserer Sprechstunden bucht bitte einen Termin über das Terminbuchungstool auf unserer Homepage.
Die Abgabe der Abschlussarbeit ist weiterhin per Post an das Fakultätsservicebüro möglich:
HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE
WISSENSCHAFTEN HAMBURG
Prüfungsamt - Campus Berliner Tor - Servicepoint 3
Berliner Tor 21 / Raum 136 / 20099 Hamburg
Als Abgabedatum zählt das Datum des Poststempels.
Wenn ich meine Abschlussarbeit aufgrund von Krankheit oder technischen Problemen nicht fristgerecht abgeben kann, was kann und muss ich tun?
................................................................................................................................................................................................
Bitte den Antrag auf Verlängerung unter Abschlussarbeiten herunterladen, unterschreiben lassen und mit den entsprechenden Nachweisen im Original (AU, kurzer Zusammenfassung der technischen Probleme o.ä.) im Prüfungsamt - Campus Berliner Tor - Servicepoint 3 einreichen, wir leiten diesen an den Prüfungsausschussvorsitzenden zur Genehmigung weiter. Sobald der Antrag genehmigt wurde, erfolgt eine Benachrichtigung per Mail
Ich habe eine Exmatrikulationsbescheinigung erhalten, obwohl ich das Kolloquium bestanden habe, was soll ich tun?
................................................................................................................................................................................................
Falls ihr das Kolloquium bestanden und keine offenen Leistungen mehr habt, müsst ihr euch keine Sorgen machen. Die Noten werden demnächst verbucht und eine Mitteilung an das Studierendensekretariat geschickt. Danach erhaltet ihr eine aktualisierte Exmatrikulationsbescheinigung vom Studierendensekretariat.
Die Zeugnisse werden chronologisch erstellt. Sobald das Zeugnis erstellt wurde, werdet ihr per Mail vom Prüfungsamt benachrichtigt.
Information zu den Leistungsübersichten
................................................................................................................................................................................................
Loggt euch auf der Seite https://myhaw.haw-hamburg.de mit eurer w-Kennung ein. Dort wird euch der aktuelle Stand Ihrer Leistungsübersicht angezeigt, die ihr euch als pdf ausdrucken könnt. Wichtig: Die Leistungsübersicht wurde maschinell erstellt und ist daher ohne Unterschrift gültig.
Wie kann ich Formulare abgeben?
................................................................................................................................................................................................
Alle Anträge, Formulare usw. könnt ihr uns über folgende Wege zukommen lassen:
- persönlich während der Sprechzeiten (Öffnungszeiten beachten)
- per Post
- per E-Mail über Kontaktformular
Sollten Unterschriften von Dozent*innen oder Professor*innen erforderlich sein, wendet euch bitte vor der Einsendung an das Prüfungsamt direkt an diese Personen, um eine Unterschrift zu erhalten.
Anträge werden bearbeitet, auch wenn sie nicht als Original vorliegen. In diesem Fall ist es zwingend erforderlich, das Original, so schnell wie möglich, nachzureichen. Welche Orginale nachgereicht werden müssen, entnehmt bitte dem Punkt "Welche Unterlagen müssen im Original abgegeben werden".
Welche Bescheinigungen können aktuell ausgestellt werden?
................................................................................................................................................................................................
Bitte nutzt für eure Bescheinigungsanliegen das Kontaktformular.
Wir erstellen die gewünschte Bescheinigung und senden sie euch als Kopie per E-Mail oder, falls erforderlich, im Original per Post zu.
- Bescheinigung über das Bestehen der Abschlussarbeit
- Bescheinigung zum Pflichtpraktikum oder Vorpraxis
- Abschlussbescheinigung (nach dem Kolloquium)
- Masterbescheinigung
- Prognose- und Studienstand Bescheinigung
- Regelstudienzeit Bescheinigung
- Scheinfrei
- Studienverlauf Bescheinigung
- Unbedenklichkeit
- KFW (bitte Vorlage von KFW vor dem Versenden ausfüllen)
- Bescheinigung zur Vorlage bei der zuständigen Ausländerdienststelle (bitte Vorlage vor dem Versenden ausfüllen)
- Fragebogen / Bescheinigung zur Prüfung des Waisenrentenanspruchs (bitte Vorlage vor dem Versenden ausfüllen)
- Leistungübersichten/Notenspiegel werden zurzeit NICHT ausgestellt (bitte bei myHAW herunterladen!)
- Für Bafög Bescheinigung: Die BAföG-Bescheinigungen nach §48 werden von Beauftragten erstellt.
Die Studienbescheinigung nach §9 findest du in deinem myHAW-Account.
Ausführliche Informationen, Hilfestellungen und Formulare erhältst du vom Studierendenwerk Hamburg.
Was muss ich beachten bei der Beantragung der mündlichen Überprüfungen?
................................................................................................................................................................................................
Frist für Beantragung der mündlichen Überprüfung:
Frist allgemein: innerhalb von 4 Wochen nach Bekanntgabe der Bewertung – vorlesungsfreie Zeit
bleibt unberücksichtigt
Frist FA / FL: spätestens einen Monat nach Beginn der Vorlesungszeit
Wie erhalte ich meine Abschlussdokumente (Zeugnisse, Transcript of Records, Diploma Supplement, Urkunde)?
................................................................................................................................................................................................
Gerne ein Termin für die Abholung buchen: https://outlook.office365.com/book/fsb_tihawhamburgde@haw-hamburg.de/
Wenn du eine E-Mail mit Informationen zur Abholung deiner Abschlussdokumente erhalten hast, kannst du diese während unserer Sprechzeiten persönlich im Prüfungsamt abholen.
Sollte dir das nicht möglich sein, sende uns bitte einen frankierten Rückumschlag mit deiner Postanschrift. Sobald die Unterlagen erstellt und unterschrieben sind, schicken wir sie dir gerne per Post zu.
Ich habe einen Termin für eine mündliche Überprüfung, Wiederholungsprüfung, Kolloquium. Wie kann ich diesen wahrnehmen?
................................................................................................................................................................................................
Die Durchführung von mündlichen Überprüfungen ist in Absprache mit den Prüfer*innen möglich. Sofern du eine solche beantragt hast, wende dich für Terminabsprachen an deine/n Prüfer*in.
Die Durchführung der mündlichen Überprüfung erfolgt bei Drittversuchen mindestens in Teilpräsenz (mindestens Prüfer*in und Studierende*r müssen gemeinsam in einem Raum sein, die*der Beisitzende darf per Video-Konferenz zugeschaltet werden), sofern alle Teilnehmenden ihr Einverständnis zur Durchführung in Präsenz geben.
Anderenfalls (bei Vorbehalten gegenüber der Durchführung in Präsenz) kann über einen formlosen Antrag an den Prüfungsausschussvorsitzenden eine Fristverlängerung für die Durchführung erreicht werden. Auch die Fristverlängerung für die Antragstellung soll aus diesem Grund möglich sein. Bei allen anderen Versuchen ist die Durchführung in komplett digitaler Form genehmigt.
Wie kann ich ein Attest (Krankmeldung) während der Klausurphase im Prüfungsamt abgeben?
................................................................................................................................................................................................
Für die Abgabe eines Attests (ärztliche Krankschreibung inklusive Stempel und Unterschrift des/r Arztes/Ärztin) gelten folgende Regeln:
Reiche bitte das Attest entweder über die Postfächer im Berliner Tor 7 oder im Berliner Tor 21 oder persönlich während der Sprechstunden inklusive Angabe von Matrikelnummer, Prüfung und Prüfer innerhalb drei Werktagen (Samstag zählt nicht als Werktag) ein. Zur Fristwahrung wird von den Mitarbeiter*innen des Prüfungsamts die ärztliche Krankschreibung mit einem Eingangsstempel mit dem aktuellen Datum versehen.
oder
Per Post (Angabe des Poststempels zählt als Abgabetermin) inklusive Angabe von Matrikelnummer, Prüfung und Prüfer innerhalb drei Werktagen (Samstag zählt nicht als Werktag) an das Prüfungsamt
Postanschrift:
HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE
WISSENSCHAFTEN HAMBURG
Prüfungsamt - Campus Berliner Tor - Servicepoint 3
Berliner Tor 21 / Raum 136 / 20099 Hamburg
Welche Unterlagen müssen im Original abgegeben werden?
................................................................................................................................................................................................