California State University, Long Beach
Die Kooperation mit der California State University, Long Beach (CSULB) ist eine hochschulweite Partnerschaft mit besonderen Schwerpunkten in den Bereichen Wirtschaft, Soziale Arbeit, Film und Design. Zusätzlich zum Semesteraustausch können Studierende an Workshops und Summer Schools sowie an COIL-Projekten in Kooperation mit der CSULB teilnehmen.
Es werden Semesterplätze für verschiedene Studienrichtungen der HAW Hamburg ausgeschrieben. Dies ändert sich jedes Jahr, je nachdem, welche US-Studierende aus welchen Fachrichtungen nach Hamburg kommen. Die CSULB-Plätze werden reziprok an die Fakultäten vergeben.
Die Semesterplätze werden im November des Vorjahrs auf der Seite HAW goes USA bekanntgegeben. Dort finden Sie auch alle relevanten Informationen zu den Voraussetzungen sowie zur Fördermöglichkeiten. Die Bewerbung erfolgt über Mobility Online und wird von den Student Exchange Coordinators in den Fakultäten koordiniert. Bewerbungsfrist ist 6. Januar. Eine Förderung über PROMOS ist möglich. Wir empfehlen, dass Sie sich auf ein DAAD HAW.International-Stipendium sowie einen Fulbright-Reisezuschuss bewerben.
Besondere Programme
Studiensemester BA & MA - Soziale Arbeit (ISAP-Stipendium*)
................................................................................................................................................................................................
Exzellente Bachelor- und Master-Studierende der sozialen Arbeit können sich entweder zum Winter- oder zum Sommersemester für die CSULB bewerben. Bachelor-Studierende müssen über mindestens 90 ECTS (mind. drei erfolgreich absolvierte Semester), einen Notendurchschnitt von mind. 2,5 und sehr gute Englischkenntnisse verfügen. Master-Studierende müssen mindestens ein Semester absolviert haben, einen Notendurchschnitt von mind. 2,5 und sehr gute Englischkenntnisse verfügen. Eine Übersicht der Kurse, die von der HAW Hamburg angerechnet werden.
*Hinweis: Die HAW Hamburg hat einen Antrag auf ISAP-Fördermittel für Stipendien für ein Auslandssemester im SoSe27 und SoSe28 gestellt. Sollte er erfolgreich sein (Entscheidung März 2026) erhalten drei Studierende jeweils ein Stipendium in Höhe von 8.550 Euro.
Lesen Sie die Erfahrungsberichte (rechts in der Marginale) von Studierenden, die teilgenommen haben. Ansprechperson: Lea Andres
German-American International Business Workshop - COIL-Modul
................................................................................................................................................................................................
Zusammen mit dem College of Business an der CSULB führt das Department Wirtschaft im Rahmen der Bachelor-Vorlesung "International Organisation & Cooperations" ein gemeinsames COIL-Modul durch. Über neun Wochen umfasst das COIL-Modul sowohl asynchrone akademische Vorlesungen als auch synchrone akademische Veranstaltungen mit Vorträgen von Gastrednern aus Unternehmen und Hafenbehörden, Fragerunden mit Dozenten sowie die Abschlusspräsentationen der Studentenprojekte in Long Beach (Oktober) und in Hamburg (Mai). Die Studierenden werden in internationale Teams eingeteilt und arbeiten gemeinsam virtuell an themenbezogenen Aufgaben. Während des einwöchigen Workshops vor Ort gibt es weitere Teamarbeit sowie Firmenbesuche und Abschlusspräsentationen. Ansprechperson: Prof. Dr. Natalia Ribberink
CSULB Summer School Soziale Arbeit (Master)
................................................................................................................................................................................................
Im Sommer kommen US-Lehrende mit einer Gruppe CSULB-Masterstudierenden für zwei Wochen nach Deutschland, um eine Summer School mit dem Schwerpunkt "Social Justice and human rights" (Artikel). Sie verbringen eine Woche in Berlin und eine Woche in Hamburg, wo sie soziale Einrichtungen besuchen und sich mit HAW Hamburg-Lehrenden und Masterstudierenden austauschen.
Das Leben in Long Beach & an der CSULB
Die Stadt Long Beach liegt ca. 30 Minuten von Los Angeles entfernt und hat 470.000 Einwohner. Als Location ist sie auch perfekt für Ausflüge in die naheliegenden Nationalparks und nach LA und San Diego. Sie hat natürlich einen eigenen Strand, aber noch schöner sind Strände wie Seal Beach und Huntington Beach für Menschen, die gern surfen oder einfach am Strand abhängen möchte. Daher nennt sich California State University, Long Beach selbst "The Beach" - auch wenn sie nicht direkt am Strand liegt. Die Hochschule befindet sich auf einem 322-Hektar großen Campus mit einer großen Auswahl an Sportanlagen, einem Außenpool und vielen Orten wo man sehr unterschiedlich essen kann.
Lesen Sie die Berichte der HAW Hamburg-Studierenden, die dort studiert haben, um mehr zu erfahren.
Es hat mir viel Freude bereitet, in die Soziale Arbeit eines anderen Systems einzutauchen und etwas von den Prinzipien und Herangehensweisen der sozialen Arbeit in Kalifornien lernen zu können.

Location: Long Beach, California
No. of students: 41,000
www.csulb.edu
Ranking
#7 Top Public Schools
Fördermöglichkeiten:
HAW.International Stipendium
PROMOS-Förderung
Fulbright-Reisestipendium
AuslandsBAföG
ISAP-Stipendium (Soziale Arbeit)*
Englischkenntnisse:
mind. B2 DAAD-Sprachzeugnis
Bewerbungsfrist
6. Januar
Erfahrungsberichte
Film 2019 2019 2021 2021 2022 2022 2023 2023 2023 2023 2024 2024 2024 2024
Engineering 2024 2024 2024 2024
BABE 2019 2023 Soziale Arbeit (Master) 2023 Soziale Arbeit 2024 2024 2025 2025
Wirtschaft 2019 2019 2019 20212022 2022 2022 2023 2025 2025 2025