Studienorganisation
Studieneinstieg
Orientierungseinheit (OE-Woche)
................................................................................................................................................................................................
Die Orientierungseinheit (OE-Woche) für Bachelor-Studierende umfasst die erste Woche des Studiums an der Fakultät Life Sciences.
Studierende stellen für Studienbeginner*innen ein Programm zusammen, das helfen soll, sich zurechtzufinden, alle relevanten Punkte und Fragen zum Studium, Sozialleben und Anforderungen zu klären und direkt Anschluss und Freunde zu finden.
Vorkurs Mathematik
................................................................................................................................................................................................
Mathematik ist die Sprache der Ingenieurswissenschaften und die Grundlage für ein erfolgreiches Studium. Die Studiengänge der Fakultät Life Sciences am Campus Bergedorf setzen ein stabiles Grundwissen in Mathematik voraus. Um dieses Grundwissen aufzufrischen und zu festigen, bieten wir Studienanfänger*innen einen Mathematik Vorkurs an.
Der Vorkurs wird von Studierenden aus höheren Semestern der Fakultät Life Sciences angeleitet, so dass Dein Start in die Mathematik im ersten Semester erleichtert wird.
Die Teilnahme am Vorkurs ist freiwillig, sie wird aber allen Studienanfängern*innen sehr empfohlen! Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Eine Einladung zum Vorkurs bekommst Du im Anschluss an Deine Einschreibung.
Erstsemestertutorium
................................................................................................................................................................................................
In den Erstsemestertutorien werden Studienanfänger*innen von erfahrenen Studierenden des eigenen Studienganges dabei unterstützt, den Einstieg in den Hochschulalltag und in ein erfolgreiches Studium zu bewältigen. Die HAW Hamburg hat das Erstsemestertutorium eingeführt, um den Studienerfolg der Studierenden zu erhöhen. Die verbesserte Betreuung in der Studieneingangsphase trägt erheblich zu einem erfolgreichen Studium bei, wie Ergebnisse der Studienabbruchforschung zeigen.
Im Studium
Schreibwerkstatt
................................................................................................................................................................................................
An der Fakultät Life Sciences finden jedes Semester Workshops zum Thema Schreiben statt. Eine Unterstüzung für die Bachelor oder Master Arbeit.
Themen und Termine der Schreibwerkstatt
Fachschaftsrat
................................................................................................................................................................................................
Ein Fachschaftsrat (FSR) ist die gewählte Interessenvertretung aller Studierenden einer Fakultät. Es ist eine Institution der studentischen Selbstverwaltung.
Der FSR vertritt die studentischen Anliegen innerhalb der Hochschule und beraten Studierende bei fachlichen, organisatorischen und sozialen Fragen rund ums Studium. Es werden Aktivitäten und Aktionen zum Campusleben organisiert und veranstaltet.
Weitere Informationen zum Fachschaftsrat.