Ansprechpersonen an der Fakultät
Studium
Studienbüro
................................................................................................................................................................................................
DasStudienbüro plant und organisiert den Lehr- und Prüfungsbetrieb an der Fakultät. Dazu gehören die Einsatz- und Stundenplanung, Unterstützung der Studiengangskoordination, Veröffentlichung von Lehr- und Prüfungsplänen sowie Koordination von Prüfungen in Abstimmung mit den Prüfungsämtern am Berliner Tor und in der Finkenau.
Prüfungsamt
................................................................................................................................................................................................
Das Prüfungsamt unterstützt Studierende in allen Angelegenheiten rund um Prüfungen. Dazu zählen die Beratung zu Anmeldungen, Abmeldungen, Rücktritten und Fristen sowie die Bearbeitung von Krankmeldungen. Außerdem ist das Prüfungsbüro für die Anerkennung von Studienleistungen, die Ausstellung von Leistungsbescheinigungen und die Betreuung des gesamten Prozesses rund um Abschlussarbeiten zuständig – von der Anmeldung und Abgabe über Verlängerungen und Titeländerungen bis hin zur Ausgabe der Abschlussdokumente. Darüber hinaus werden hier Anträge, beispielsweise zu Nachteilsausgleichen oder Härtefällen, beraten, geprüft und entschieden.
Für die Studiengänge der Fakultät Management, Governance und Medien sind die Prüfungsämter am Campus Berliner Tor (Servicepoint 2 Berliner Tor 5) und am Campus Finkenau verantwortlich.
Fakultätsverwaltung
Verwaltungsleitung
................................................................................................................................................................................................
Tino Metter Alexanderstr. 1, Raum 9.28, 20099 Hamburg tino.metter (at) haw-hamburg.de |
Personal, Finanzen & Beschaffung
................................................................................................................................................................................................
Anna-Lena Höfs | Anträge im Personalbereich Stellenbesetzungen und -ausschreibungen Berufungen |
Paula Blanco Vasquez | Abwesenheiten (Urlaub, Krankheit, Elternzeit) |
Tino Metter Alexanderstr. 1, Raum 9.28, 20099 Hamburg tino.metter (at) haw-hamburg.de | Stellenplanung und -steuerung |
Lehrbeauftragte und Tutoren
................................................................................................................................................................................................
Die Prozesse und Zuständigkeiten für die Beauftragung von Lehrbeauftragten und Tutoren werden derzeit neu aufgesetzt. Informationen zu den Ansprechpartnern folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Geschäftszimmer Dekanat
................................................................................................................................................................................................
Paula Blanco Alexanderstr. 1, Raum 9.26, 20099 Hamburg paula.blancovasquez (at) haw-hamburg (dot)de |
Gremien
................................................................................................................................................................................................
Wiebke Henschen Alexanderstr. 1, Raum 9.23, 20099 Hamburg Wiebke.Henschen (at) haw-hamburg (dot)de T +49 40 42 875-7133 |
Veranstaltungen und Räume
................................................................................................................................................................................................
Julia Weichenthal | Finkenau |
Die Studienbüros vergeben HAW-intern ausgewählte Besprechungs- und Seminarräume. Sie können zu den Sprechzeiten vorbeikommen, das Servicetelefon nutzen oder per Mail Buchungen vornehmen: fsb-puma (at) haw-hamburg (dot) de | Berliner Tor 5 |
Gebäudemanagement
................................................................................................................................................................................................
Michael Cross | Berliner Tor 5 |
Tino Geßner Finkenau 35, Raum 160, 22081 Hamburg T +49 40 428 75-7615 tino.gessner (at) haw-hamburg (dot) de | Finkenau Leitung Gebäude- und Veranstaltungsmanagement Schließberechtigungen, Aufenthaltsberechtigungen, Gastkarten |
Stefan Schrage Finkenau 35, Raum E29, 22081 Hamburg T +49 40 428 75-4808 M +49 152 03794549 stefan.schrage (at) haw-hamburg (dot) de | Hausmeister Finkenau und Armgartstraße |
Alexander Klischitski Finkenau 35, Raum E32, 22081 Hamburg M. +49 172 414 19 06 alexander.klischitski (at) haw-hamburg (dot) de | Hausmeister Finkenau und Armgartstraße |
Schließberechtigungen und Aufenthaltsberechtigungen für Mitarbeiter*innen und Studierende sowie Gastkarten für Lehrbeauftragte Formulare: |
Poststellen
................................................................................................................................................................................................
Sandra Neumann, Hartmut Tölle, Manuela Meier, Norbert Böhnke | Berliner Tor 5 |
Michaela Salmachalali Finkenau 35, Raum E36, 22081 Hamburg T +49 40 428 75-4610 michaela.salmachalali (at) haw-hamburg (dot) de | Finkenau |
IT
................................................................................................................................................................................................
Gunter Lill Berliner Tor 5, Raum 6.11, 20099 Hamburg Gunther.Lill (at) haw-hamburg (dot) de T +49 40 42 875-69 | Berliner Tor 5 IT (Wissenschaftsnetz), technischer Support |
Forschung
Forschungsservice
................................................................................................................................................................................................
Die Prozesse und Zuständigkeiten für den Forschungsservice an der Fakultät Management, Governance und Medien werden derzeit neu aufgesetzt. Informationen zu den Ansprechpartnern folgen zu einem späteren Zeitpunkt.