Rückmeldungen, Änderung von Daten / Anträge
Rückmeldungen
Rückmeldung
................................................................................................................................................................................................
Um sich für das neue Semester zurückzumelden, überweist bitte den Semesterbeitrag innerhalb des Rückmeldezeitraumes. Bitte überweist nicht vor Beginn des Rückmeldezeitraumes, da der endgültige Betrag erst mit Beginn des Rückmeldezeitraums feststeht.
Der Semesterbeitrag für das Wintersemester 2025/2026 beträgt 379 Euro.
Bitte überweist den Beitrag auch bei einer Rückmeldesperre, weil die Sperre nur aufgehoben werden kann, wenn der Semesterbeitrag überwiesen wurde.
Neue Rückmeldefristen ab SoSe 2024
Wintersemester: 1. Juli - 15. September
Sommersemester: 1. Januar - 15. März
Der Semesterbeitrag muss spätestens am letzten Tag des Rückmeldezeitraums auf dem Konto der HAW Hamburg eingegangen sein!
Wichtig: Wer sich verspätet zurückmeldet, muss mit der Exmatrikulation rechnen! Eine Wiedereinschreibung danach ist nur innerhalb der Rechtsbehelfsfrist möglich. Unabhängig von einer eventuellen Exmatrikulation wird eine zusätzliche Verwaltungsgebühr in Höhe von 15 Euro für die verspätete Rückmeldung erhoben.
Solltet ihr finanziell nicht in der Lage sein, den Semesterbeitrag zu zahlen, könnt ihr euch an den AStA wenden. Dieser kann in begründeten Fällen ein Darlehen gewähren.
Bankdaten für die Überweisung
Empfänger: HAW Hamburg
BLZ: 20000000
Bank: Deutsche Bundesbank
IBAN: DE08200000000020101544
BIC: MARKDEF1200
Verwendungszweck für das Wintersemester 2025/2026:
Semesterkennzahl 20252 und Ihre Matrikelnummer (bitte lasst kein Leerzeichen dazwischen!) Name, Vorname (bitte lasst ein Leerzeichen zwischen der Matrikelnummer und eurem Namen!)
Beispiel: 202522567890 Mustermann, Max
Alle Informationen zum aktuellen Semesterbeitrag und zum Buchungsstatus findet ih in unserem Campus-Management-System myHAW.
Änderung von Daten / Anträge
In myHAW könnt ihr Anträge ausdrucken, die ihr benötigt, um Änderungen beim Studierendensekretariat zu beantragen.
- Praxissemester (bitte Belege beifügen!)
Die Exmatrikulation wird ebenfalls im myHAW-Portal beantragt (Mein Studium/Studienservice/Exmatrikulation). Ein schriftlicher Antrag ist nicht mehr erforderlich.
Außerdem könnt ihr eure Adresse in myHAW selbst ändern.
Bitte beachtet: Wenn ihr innerhalb Hamburgs als alleinstehende Person umzieht, könnt ihr euch über den Online-Dienst eWA (elektronische Wohnsitzanmeldung) ummelden. Hierzu benötigt ihr einen Personalausweis mit eID-Funktion und müsst euch ein Nutzerkonto einrichten. Es handelt sich hierbei um ein Angebot der Stadt Hamburg. Nähere Informationen dazu finden ihr hier.
Folgende Änderungen teilt uns bitte formlos schriftlich mit den entsprechenden Belegen mit:
- Namensänderungen (bitte entsprechende Nachweise beilegen, z.B. Auszug aus dem Familienbuch oder dgti-Ausweis bei trans* Personen: https://dgti.org/ergaenzungsausweis.html)
- Rückmeldung aus dem Praxissemester in ein Vorlesungssemester. Die Rückmeldung in das Vorlesungssemester kann auch per E-Mail mitgeteilt werden.
Bitte schickt eure Anträge mit den entsprechenden Belegen an das Studierendensekretariat:
HAW Hamburg
Studierendensekretariat
Postfach 10 20 31
D-20014 Hamburg
studierendensekretariat (at) haw-hamburg (dot) de
Briefkästen befinden sich im und vor dem Eingangsbereich, wenn ihr eure Unterlagen persönlich in der Stiftstraße 69 vorbeibringen möchtet.