Die Ausstellung ist ein eigenständiges Projekt Studierender von Prof. Vincent Kohlbecher und Prof. Ute Mahler (OSTKREUZ – Agentur der Fotografen). Alle sieben Fotografen stehen kurz vor oder nach ihre
Die eintägige Veranstaltung vermittelt einen Überblick über die derzeitige Entwicklung des Schifffahrtsmarktes sowie aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen. Namhafte Referenten aus Wirtschaft, Wissensc
Dass es bisher (im konventionellen Schulunterricht) kaum gelungen ist, diese intuitive, geschlechtsneutrale Technikkompetenz für das Lernen und für neue Lernformen zu nutzen oder darauf umzumünzen, kl
Die Hybridstadt Tokyo, ihre tatsächlichen Ordnungsprinzipien und ihr urbaner Teppich, waren die Ausgangsbasis der experimentellen Entwurfsarbeiten, die eine neue Definition von Großstadtarchitektur al
Das Programm der CARPE Konferenz war auch dieses Mal vielfältig: In den verschiedenen Sessions zu den Themen „Education“, „Innovation“, „Sustainability“ und „Health“ hatten die Teilnehmenden die Mögli
Termine für die Workshops im Sommersemester 2019 Workshop „Aufbau einer Arbeit“ am Dienstag, 30.04.2019 von 14.30 – 18.00 Uhr, Raum N 4.06 Einleitung, Hauptteil, Schluss – das ist der bekannte Aufbau
„Mit der Abwahl der Präsidentin und des Kanzlers beginnt eine Übergangsphase, deren Ausgestaltung sich noch in Klärung befindet. Sobald die Verantwortlichkeiten für die anstehende Übergangsphase geklä
In mehreren Workshops unter der Leitung des Finanz- und Rechnungswesen wurde in den letzten Monaten ein Risikomanagementsystem sowie eine Risikomatrix und ein Risikohandbuch erstellt. Denn der Gesetzg
Alkoholkonsum und Konsum illegaler Drogen sind bei Studierenden ein relevantes Risikoverhalten. Durch einen Online-Fragebogen wird der Substanzmissbrauch erhoben, um den legalen Konsum zu reduzieren s
Am 4.7.2014 endete die Amtszeit von Herrn Prof. Dr. Eckard Nast als stellvertretender Departmentleiter. Herr Prof. Nast war seit 5.7.2009 in dieser Funktion für unser Department tätig. Für seinen Eins