Herr Prof. Dr. Christoph Großmann hat am 5.7.2014 das Amt des stellvertretenden Departmentleiters für die Dauer von 4 Jahren übernommen. Herr Prof. Großmann ist seit 1.4.2010 an unserem Department für
Liebe Studierende des Departments Information, das gedruckte Vorlesungsverzeichnis für die Studiengänge Bibliotheks- und Informationsmanagement (BA) Medien und Information (BA) sowie Information, Medi
Der Hans-Meid-Preis wird im Zweijahresrhythmus für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Grafik vergeben und ist der höchstdotierte deutsche Preis für Buchillustration. Weiterhin werden zur Förd
Während das Recycling eine seit den 1980er Jahren für unterschiedliche Materialien etablierte Strategie ist, die sich allerdings innerhalb der Wertschöpfungskette eher an einem "Downcycling" orientier
Die Fachvortragsreihe "Biomedizinische Technik heute" ist eine Veranstaltung des Arbeitskreises Medizintechnik Hamburg e.V., die in regelmäßigen Abständen an der Hochschule für Angewandte Wis-senschaf
"Als wir uns überlegt haben, welche Veranstaltung wir im Rahmen unseres Vorlesungsmoduls "Projekt Work" organisieren wollen, sind wir schnell darauf gekommen, dass es etwas Gemeinnütziges sein soll",
Im Living Place Hamburg entwickeln junge Informatiker unter der Leitung von IT-Professoren der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) intelligente Wohnkonzepte der Zukunft. Für
Tischtennistunier beim letzen Sommerfest Herzlich eingeladen sind Studentinnen und Studenten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Freunde und Förderer der Fakultät Life Sciences. Programm ab 13.45
Die Ausstellung ist ein eigenständiges Projekt Studierender von Prof. Vincent Kohlbecher und Prof. Ute Mahler (OSTKREUZ – Agentur der Fotografen). Alle sieben Fotografen stehen kurz vor oder nach ihre
Die eintägige Veranstaltung vermittelt einen Überblick über die derzeitige Entwicklung des Schifffahrtsmarktes sowie aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen. Namhafte Referenten aus Wirtschaft, Wissensc