Wer denkt bei einer tollen Geschäftsidee schon an die Rente? Dass zum Gründen mehr als nur eine Idee und ein Finanzierungsplan gehören, zeigt die Ringvorlesung „Entrepreneurship“ des Competence Center
Erstmals lag die Organisation ausschließlich in den Händen von Studierenden der Messe-AG http://www.messe-ag.de/Site/FKM.php . Souverän und professionell haben sie den Messetag gestaltet. Günter Willi
Als neues Mitglied des Hochschulrats begrüßte Prof. Dr. Eckart Kottkamp, Vorsitzender des Hochschulrats, Prof. Dr. Rainer Sawatzki, der vom Hochschulsenat als Nachfolger von Prof. Dr. Michael Gille be
Am 10. Juli 2014 ab 18.30 Uhr gibt es im Ditze-Hörsaal des Kunst- und Mediencampus Hamburg studentische Computerspiel-Projekte zu sehen. Im Anschluss an die Präsentation kann gemeinsam gefeiert werden
Die neue Ausgabe von standpunkt : sozial basiert mit dem Themenschwerpunkt IT-isierung der Jugendhilfe auf der gleichlautenden Tagung, die im Oktober 2013 im Department Soziale Arbeit stattgefunden ha
"The Big Bang Theory - Der Urknall", Vom Beginn von Raum und Zeit Referent: Gotthold Fläschner, Uni Hamburg Zunächst als Spottwort eingeführt, ist „Big Bang“ heute jedem ein Begriff für die am weitest
"Wir unterstützen hauptsächlich Projekte aus den Bereichen Behinderten- und Bildungsarbeit, sowie Obdach- und Wohnungslosenhilfe. Das Projekt sollte gemeinnützig und primär spendenfinanziert sein. Auß
In den letzten Jahren konnten an der HAW Hamburg vielfältige Maßnahmen zur Förderung der Familienfreundlichkeit umgesetzt werden. Dazu gehören zum Beispiel die beiden Kindertagesstätten am zentralen C
Das Stipendium wird vom Studierendenwerk Hamburg aus dem Erbe Georg Panzrams ausgeschrieben. Der Stifter und Namensgeber des Büchergeldes, Georg Panzram, verstarb 2002 im Alter von 81 Jahren. Er hat Z