Auszüge aus den Berichtspunkten des Präsidenten: Deutschlandfunk Am 12. Dezember 2008 Teilnahme an der Live-Sendung „Hochschulquartett“ des Deutschlandfunks (in Kooperation mit dem manager magazin) zu
Papierflieger segeln durch die Europapassage, Kinder staunen über Experimente rund ums Fliegen, Auszubildenden und Studenten werden Löcher in den Bauch gefragt. Mitten in diesem bunten Treiben wird Se
Das Heft wurde bei der Preisverleihung gleichrangig zu den hochkarätige Mitbewerber wie beispielsweise die Designer Meiré & Meiré oder die Magazine "spex" oder das SZ-Magazin plaziert. Die Urkundenver
Das Forschungskolloquium des Competence Center Gesundheit (CCG) eröffnet Ihnen die Möglichkeit, an neuen Forschungsprojekten, Ergebnissen und Entwicklungstendenzen rund um das Thema Gesundheit aktiv t
Wer kann mitmachen? Alle Studierenden der Fakultät Life Science der HAW Hamburg. Mitarbeiter/innen, Professor/innen und weitere Lehrende dürfen mitmachen, sind aber von der Gewinnausschüttung ausgesch
Insgesamt 51.402 Kilometer haben die Studierenden und Beschäftigten in den drei Wochen vom 28.5.-17.6.2018 auf ihren Rädern zurückgelegt. Das entspricht etwa eineinviertel mal dem Äquatorumfang und ei
„Auf den Fluren unserer Hochschule herrscht zu den gemeinsamen Pausenzeiten immer Hochbetrieb. Man trifft viele nette Studierende, Kolleginnen und Kollegen und manchmal ergeben sich im Vorbeilaufen Ge
„Ich wollte einen Beitrag zu Verständigung und Integration der Geflüchteten leisten“, erklärt Dr. Silya Nannen-Ottens, Professorin für Ernährungswissenschaften, an der Fakultät Life Sciences der HAW H