Die Kita „CampusKinder“ eröffnet am 1. März 2010 in der Alexanderstraße 1. Träger der Einrichtung ist der Verein "Förderung der Bildung und Erziehung in der Kindheit e.V." In den Augen des CampusKinde
Gründerlounge an der HAW Hamburg Jeden ersten Mittwoch im Monat ab 18 Uhr. (1. Termin: 6. Februar 2008) Einmal im Monat treffen sich junge Unternehmer und Unternehmerinnen, Mitarbeiter und Mitarbeiter
In seinen Ausführungen wird Professor Teschke die Methoden, die Erfolgsaussichten und den gegenwärtigen Forschungsstand bei der Suche nach außerirdischer Intelligenz betrachten. Ausgangspunkt des Vort
WP/PO/GW/Seminar-Wahlen - das Studium selber gestalten (Prof. Dr. Bettina Buth), Montag, 11.5. 16 Uhr Im Rahmen der Bachelorstudiengänge erlauben Wahlpflichtveranstaltungen das Setzen von individuelle
In der Woche vom 16.09.-18.09. bzw. am 20.9. findet im Department Information die Orientierungseinheit (OE) für die Studienanfänger der BA-Studiengänge „Bibliotheks- und Informationsmanagement“ (BIM)
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass der Weiterbildungs-Master „Angewandte Familienwissenschaften“ (M.A.) an der HAW Hamburg zum Sommersemester 2020 erneut Studierende aufnehmen wird. Ab sof
„Wir freuen uns, dass uns der Hochschulsenat als gemeinsame Stellvertretung von Christiane Prochnow-Zahir gewählt hat. Wir teilen unsere Vertretungsaufgaben auf. Sarah Hallerberg ist Ansprechpartnerin
Täglich nutzen tausende Menschen die Hamburger Verkehrsbetriebe, ob nun als Transportmittel zur Arbeit oder zur Shoppingtour in der City. Dabei werden Knöpfe gedrückt, Haltestangen und Sitze genutzt;
Würde sie einen weißen Kittel tragen, könnte man Faresta Amiry auf den ersten Blick für eine Kinderärztin halten. Mit ihrer ruhigen Art und ihrem besonnen Witz strahlt sie Offenheit und Souveränität z
In dem Programm begleiten berufserfahrene Personen (Mentorinnen und Mentoren) über neun Monate die Teilnehmenden („Mentees“) und unterstützen sie v.a. durch Einblicke in ihre eigenen beruflichen Erfah