„Ich gratuliere Kim von ganzem Herzen zu diesem tollen Erfolg“, sagt Prof. Dr. Carolin Floeter, Professorin für Biologie, Umweltrisikobewertung und Umweltrecht an der HAW Hamburg und Leiterin des Phar
„Ein 16. Platz, das klingt vielleicht im ersten Moment nach keiner besonderen Leistung“, sagt Sabine Schumann, Professorin für Wirtschaftsinformatik am Department Medientechnik, „aber wenn man bedenkt
Das an der HAW Hamburg laufende Digitalisierungsprojekt „Open Citizen Soundwalks“ (OCSW) möchte die Bürger*innen mit in die digitale Welt nehmen, indem es die etablierte Methode der realen Soundwalks,
Andreas Pfannenberg leitet das global operierende mittelständische Familienunternehmen für Elektrotechnik, die Pfannenberg Group Holding GmbH. Der Schwerpunkt liegt auf Klimatisierung sowie auf Produk
Eine Möglichkeit war, mit Prof. Dr. Alice Lagaay vom Department Design und ihren Studierenden sich dem Thema philosophisch und gestalterisch zu nähern. Wir haben mit den beiden Lehrenden und zwei teil
Durch immersives und interaktives Erleben soll der Klimawandeldiskurs und ein gemeinsames Bewusstsein für Klimaschutz gestärkt werden. Das ist die Vision eines interdisziplinären Verbunds aus Klimafor
Einen weiteren Aspekt beleuchtet das aktuelle Kolloquium „KI zwischen Handlungsmacht und gesellschaftlichen Gestaltungsbedarfen“, das von der HAW Hamburg und der Universität Hamburg gemeinsam angebote
Um dem steigenden Bedarf an wissenschaftlich und praktisch gut ausgebildeten Ernährungsfachkräften zu entsprechen, bekundeten die HAW Hamburg und das UKE mit einem Letter of Intent (LOI) ihr gemeinsam