Innovative Ansätze für die Nachhaltigkeitsforschung in Hochschulen in der DACH-Region Do, 12.12.2024, 09:00 – 16:30 Uhr Berliner Tor 5, 20099 Hamburg Die Frist für die Einreichung von Abstracts endet
Der GI VR/AR Workshop findet dieses Jahr am 17. & 18. September 2024 an der HAW Hamburg statt. Der Workshop der Fachgruppe Virtuelle Realität und Augmented Reality (VR/AR) der Gesellschaft für Informa
Die perfekte Route finden In Hamburg wurden in den vergangenen Monaten und Jahren viele Fahrradwege und Velorouten ausgebaut und neu angelegt. So gibt es in der Stadt insgesamt zwölf Velorouten, auf d
Competence Center für Erneuerbare Energien und EnergieEffizienz Presse Newsroom Presse Veranstaltungen Newsletter Downloadmaterial Wissenschaftliche Publikationen X-Energy Partnerschaftstreffen 2024 A
Am 42. Treffen des LSN-Arbeitskreises Regulatory/Clinical Affairs auf dem Campus Bergedorf der HAW Hamburg nahmen etwa 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der medizintechnischen Industrie sowie Stud
„In Zeiten, in denen rechte Parteien auf dem Vormarsch sind, ist es wichtiger denn je, als Zivilgesellschaft Farbe zu bekennen und die Diversität im Rahmen der Pride Week zu zelebrieren. Rechtsextreme
Forschung FTZ NK Über uns Veranstaltungen Projekte Programme und Netzwerke (current) Green Office Publikationen Promotionen Gastwissenschaftler*innen Programme und Netzwerke Programme Digital Learni
Das neue Modul "Nachhaltigkeit interdisziplinär", für das man 6 CP erhält, findet im Wintersemester immer freitags von 14.30 Uhr bis 17.45 Uhr statt. In interdisziplinären Teams aus verschiedenen Bach
Herr Prof. Wulf, die neue Internationalisierungsstrategie der Hochschule liegt jetzt vor. Was sind die wesentlichen Neuerungen bzw. Weiterentwicklungen gegenüber der früheren Version? Mit der bisherig
Der ganze Campus wird zur Ausstellungsfläche, an jeder Ecke können Besucher*innen etwas entdecken. Zu sehen sind Illustrationen und Comics, Designarbeiten, Fotoserien, Videoarbeiten, Maker- und KI-Pro