Grundlagen der Personalführung in sozialen Einrichtungen

Rolle, Team und Selbstfürsorge im Fokus

Führung in der Sozialen Arbeit verlangt fachliches Know-how, menschliche Sensibilität und ein klares Rollenverständnis. Dieses Seminar vermittelt grundlegendes Wissen und praxisnahes Handwerkszeug für wirksame Personalführung in sozialen Einrichtungen. Sie reflektieren Ihre Rolle als Führungskraft, lernen zentrale Führungsinstrumente kennen und entwickeln Strategien für gelingende Kommunikation, Motivation und Teamarbeit. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Selbstfürsorge – als Basis für gesundes und authentisches Führen.

Austausch, Übungen und praxisnahe Beispiele sorgen für einen lebendigen Einstieg in die wichtigsten Grundlagen moderner Personalführung.

 

Fünf gute Gründe für diese Weiter­bildung

  • Sie gewinnen Klarheit über Ihre Rolle als Führungskraft in sozialen Einrichtungen

  • Sie lernen zentrale Grundlagen wirksamer Personalführung praxisnah kennen

  • Sie entwickeln Strategien für gelingende Kommunikation und Teamarbeit

  • Sie stärken Ihre Selbstfürsorge und persönliche Resilienz im Führungsalltag

  • Sie profitieren vom Austausch mit erfahrenen Kolleg*innen und einer Expertin aus der Praxis

Kontakt

HAW Hamburg
Campus Weiterbildung
Stiftstraße 69
20099 Hamburg
T + 49.40.42875 - 7070

weiterbildung (at) haw-hamburg (dot) de
Termin20.04. und 21.04.2026 jeweils von 09.00 bis 15.00 Uhr
Umfang

12 Stunden (Live-Online-Seminar)

Kosten

590,00 Euro

Inhouse-SchulungDieses Seminar ist auch als Inhouse-Schulung buchbar.

Alle Infor­mationen zu diesem Angebot

Worum es geht

................................................................................................................................................................................................

Inhalte

................................................................................................................................................................................................

Zielgruppe

................................................................................................................................................................................................

Termine/Kosten

................................................................................................................................................................................................

Voraussetzungen für die Teilnahme

................................................................................................................................................................................................

Abschluss

................................................................................................................................................................................................

Lehrende

................................................................................................................................................................................................

Lernen mit Zoom

................................................................................................................................................................................................

Kontakt

................................................................................................................................................................................................

Inhouse-Schulung

................................................................................................................................................................................................

„Führung heißt, Klarheit in der eigenen Rolle zu finden, das Team zu stärken und dabei gut für sich selbst zu sorgen.“

Helga Hudler