Vom 09. bis 10. März fanden in Göttingen die 6. Wissenschaftliche Arbeitstage von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) zu "Erfolgreich forschen"! statt. Für diese Konferenz wurde der
Welche Fähigkeiten werden Studierende und Lehrende für die zunehmend digitale Arbeits- und Lebenswelt künftig brauchen? Wie sehen die Studiengänge, Module und Lehrveranstaltungen oder neue Hochschulst
Das Internet der Dinge steht für einen aktuellen Trend – die intelligente Vernetzung von Geräten und Maschinen. An den Möglichkeiten dieses neuen Technologiefeldes forscht die Arbeitsgruppe „Internet-
Wir freuen uns, den Firmen und Studierenden mit dieser Messe ein Forum bieten zu können, auf dem einerseits den 44 Ausstellern Gelegenheit gegeben wird, sich an ihren Ständen zu präsentieren und ander
Zum Mentoring-Programm: Neben der fachspezifischen one-to-one Vermittlung von Mentorinnen und Mentoren, stehen Fragen zu Gender und Diversität und vor allem interkulturelle Potenziale der Studierenden
„Unsere Erwartungen wurden damit übertroffen“, so der Kanzler der HAW Hamburg, Bernd Klöver. „Für Hochschulen ist ein Contracting deshalb eine sehr gute Möglichkeit, Gebäude nachhaltig zu sanieren ohn
Ausgeschrieben werden vier Stellen für Wissenschaftlicher Mitarbeiter/in in der Entgeltgruppe 13 TV-L befristet von 1. 1. 2015 bis 31. 12. 2017. zwei Stellen mit 19,5 Stunden/Woche für die empirische
Was leitet uns? Sind es die inneren Zwänge der Leistungsoptimierung, längst veraltete Vorstellungen vom privaten Glück oder doch der pure Wille zur Freiheit? Sechs Regie-AbsolventInnen der Theaterakad
Ein Park von der Alster bis zum Berliner Tor, in dem ganz St. Georg sich begegnen kann. Ein Ort, an dem sich Studierende, Beschäftigte und Nachbarn gemeinsam erholen und Sport treiben – das ist das Zi
"Der Chor hat die anspruchsvolle Messe sehr gut gemeistert", sagt Chorleiterin Uschi Kroch. "Gerade in den letzten Tagen haben wir uns noch steigern können." Die Misa Criolla des Argentiniers Ariel Ra