In der Armgartstraße präsentierten Studierende und Absolventen ihre Arbeiten aus den Bereichen Kommunikationsdesign, Modedesign, Produktdesign, Textil- sowie Kostümdesign und Bekleidungstechnik. Die W
PROGRAMM | Mittwoch, 9. November 2011 Campus Bergedorf, Lohbrügger Kirchstraße 65, Raum 1.08 Programm 17.30 Uhr Begrüßung durch die Projektleitung des Competence Center Gesundheit, Prof. Dr. Joachim W
Vom 10. bis 23. Oktober 2011 können alle Angebote des SportsCard-Programms im Hochschulsport kostenfrei ausprobiert werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die SportsCard gilt für das
Studierende, die an einem solchen Gespräch interessiert sind, können sich bis zum 29. März 2010 mit einem Motivationsschreiben bewerben. Wer dann angenommen wird, kann sich am 22. April mit einem Vert
Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler haben in den letzten Wochen an der renommierten Internationalen Hamburger Sommerakademie für Kunst und Gestaltung der HAW Hamburg gemalt, gezeichnet, fotografiert
Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft e.V. ist ein wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaft, die sich mit dem Problem Übergewicht und Adipositas beschäftigt. Sie ist als solche auch Mitglied in d
1. Studium neu strukturieren Bachelor als berufsqualifizierender Erstabschluss Master als weiterführender Abschluss für etwa die Hälfte der Studierenden Durchlässigkeit zwischen Bachelor und Master al
Dabei dienen die UN-Nachhaltigkeitsziele den Tagungsmitglieder als Orientierung. Die Tagung wurde u.a. organisiert von Dr.-Ing. Anna Kerstin Usbeck, Professorin für Konstruktion und CAD an der HAW Ham
Das Technologiezentrum Energie-Campus lädt gemeinsam mit seinen Nachbarn Fraunhofer IWES und GALAB Laboratories zum Tag der offenen Tür im Rahmen des „Sommer des Wissens“ ein. Dabei erhalten Besucher*
Zum Schutz der Umwelt, will das EU-Parlament nun Plastikteller, Plastikbesteck sowie dünne Plastiktüten und andere Produkte verbieten. „Das ist gut so!“, meint Herr Prof. Dr. Walter Leal, Leiter der n