Welche qualifizierten Nachwuchskräfte benötigt die Nordregion in Zukunft und wie muss deren Ausbildungsprofil aussehen? Um diese Fragen zu beantworten, hat das Landeskuratorium Hamburg/Schleswig-Holst
Nadia Budde, die 1967 in Berlin geboren wurde und dort auch heute mit ihrer Familie lebt, schloss eine Ausbildung zur Werberin ab, bevor sie in an der Kunsthochschule Berlin-Weissensee und am Royal Co
Aktionstag Faszination Technik am 4. Januar: Die Partner vom Faszination Technik Klub haben zum Aktionstag „Faszination Technik“ ein vielseitiges Programm organisiert: Kinder und Jugendliche können ih
Das Hamburger Comicfestival gibt es seit 2006. In diesem Jahr sind mit Rutu Modan, Peggy Adam und Geneviève Castrée drei international renommierte Zeichnerinnen dabei. Die Autorenabende auf dem Festiv
Die Grüne Werkstatt Wendland ist eine interdisziplinäre Innovations- und Entwicklungsplattform und verbindet mit angewandten Praxisprojekten Hochschulen und Unternehmen. In einer Projektbörse sammelt
Records Management unterstützt Unternehmen dabei, Geschäftsunterlagen optimal für Geschäftsprozesse nutzbar zu machen und eine professionelle Archivierung zu gewährleisten. Die Methode umfasst damit n
Am 1. Juni 2012 öffnet der virtuelle GrandArtClub ( www.grandartclub.com ; www.facebook.com/GrandArtClub ) offiziell seine Pforten. Ein Jahr harter Arbeit liegt hinter Sebastian Braun, Karol Domagalsk
Den Fotoauftrag hatte die Dekanin der Fakultät Desgin, Medien und Information Prof. Dorothea Wenzel, die mit den Fotografien bei den Studierenden und Dozenten der Armgartstraße Neugierde auf den neuen
Alexander von Stryk, Projektleiter der HAW Hamburg zum sogenannten „Zemship“ (Zero Emission Ship): „Die Untersuchung des neuen Brennstoffzellenhybridsystems war für uns eine wunderbare Gelegenheit, ju
Funktion der Fakultätsservicebüros Semestermanagement vor Ort in den Fakultäten – das ist Sinn und Zweck der neu entstandenen Fakultätsservicebüros (FSBs) im Rahmen der Einführung von ELViS. Hintergru