Für mich war die Teilnahme am „Hochschulcafé - Lernen und Lehren“ eine sehr gute Gelegenheit etwas über die Studienbedingungen, Ideen und Wünsche, aber auch den Frust der Studierenden in ihrem Studium
Das Competence Center für Erneuerbare Energien und EnergieEffizienz (CC4E) der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) plant in Curslack einen Windpark in der Höhe von 180 Meter
Innerhalb von zehn Jahren haben sich Suchmaschinen zur zentralen Schnittstelle des Internets entwickelt. „Google’n“ steht nicht nur für eine neue Kulturtechnik, sondern vor allem für eine weltweit ver
Professor Luttmann ist an der Fakultät Life Sciences in Bergedorf in seinem kleinen Büro, neben einem Forschungslabor für Pharmazeutische Bioprozesstechnik, zu finden. In seinem Raum stapeln sich die
Seit Januar 2012 ist das neue Kinderschutzgesetz in Kraft. Diese Novellierung verändert auch das traditionelle Verständnis des Kindeswohlbegriffes, der seit mehr als hundert Jahren Bestandteil des B
netzdurchblick.de, der Internetratgeber für Kinder und Jugendliche, ist mit neuem Outfit und neuen Inhalten online. Das Projekt wird von der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) im Rahmen
Die Sommerakademie Pentiment wird in diesem Jahr mit insgesamt 13 Kursen zum 23. Mal am Department Design der HAW Hamburg durchgeführt. Wie schon in den vergangenen Jahren, findet sie in der Armgartst
Die beiden Schülerinnen Gotja Schaffrath (18) und Dagny Ullmann (19) vom Hansa-Gymnasium Bergedorf belegten in der Sparte Chemie den 3. Platz. Damit verbunden ist für die beiden von Prof. Gesine Witt
Seit Januar ist die HAW Hamburg Mitglied des ersten Netzwerks europäischer Universities of Applied Sciences. Ziel der Partnerschaft, neben Lehrenden-, Studierenden- und Erfahrungsaustausch sowie gemei
Kunst und Design hautnah erleben: Sommerakademie „Pentiment“ läuft noch bis zum 13. August an der Armgartstraße Der kunsthistorische Begriff „Pentiment“ bedeutet eigentlich Korrektur, ist aber auch: d