5. Life Sciences Börse in Bergedorf Thema: Lebensmittel: Produkte – Sicherheit – Verhalten 30. Oktober 2012 Einführung Als Fortsetzung der bereits in den letzten Jahren erfolgreich durchgeführten Life
Insgesamt 26 Studierende der Bachelorstudiengänge „Bibliotheks- und Informationsmanagement“ sowie „Medien und Information“ arbeiteten im Rahmen eines Moduls an dem Publikationsvorhaben. Geleitet wurde
Die im Artikel getroffene Aussage „Die Campus-Management-Software ELViS, die bereits seit Ende 2010 laufen sollte, funktioniert noch immer nicht“, ist unrichtig. Die HAW Hamburg hat sich im Zuge des P
"Als ich von dem Ergebnis gehört habe, bin gleich ein paar Zentimeter gewachsen", sagt Prof. Dr.-Ing. Martin Geweke, Leiter des Departments Verfahrenstechnik der HAW Hamburg. "Auch im Vergleich mit de
Mit dem Programm zur Steigerung der Mobilität von deutschen Studierenden (PROMOS) streicht der DAAD mehrere eigene Stipendienprogramme und verlagert die Stipendienmittel direkt an die Hochschulen. Pos
Die Ausstellung findet sowohl in der Armgartstraße 24 als auch in der Wartenau 15 statt. Zu folgenden Zeiten kann die Ausstellung besucht werden: Donnerstag, 16. Juli 2009 von 18:00 bis 22:00 Uhr Frei
Rasterfahndung: Strategie gegen RAF und Al Kaida. Als sich in den `1970er Jahren eine selbsternannte Avantgarde um Andreas Baader formierte, sah sich die BRD einer terroristischen Organisation, der RA
Das Studio wird von qualifizierten Trainern des Hochschulsport Hamburg betreut, die alle Fragen zur Mitgliedschaft, zur frühzeitigen Anmeldung, zu Tarifen und zur Geräteausstattung des sich im Bau bef
Ziel ist es, bestehende, erfolgreich implementierte Formate in den Hochschulen zu stärken und diese hochschulintern oder hochschulübergreifend auf weitere Bereiche auszuweiten. Insgesamt stehen rund 9