„Planen und Entscheiden“, „Forschen und Entwickeln“ sowie „Konstruieren und Testen“ sind Kompetenzen, die die Fakultät Life Sciences am HAW Campus Bergedorf den Studierenden in den Studiengängen Hazar
Seit 15 Jahren fördert die Zeitschrift BUNTE den deutschen Mode-Nachwuchs und zeichnet mit dem new faces award FASHION jährlich junge Design-Talente aus. Einige von ihnen werden nun zusammen mit ander
Wie entsteht gutes Kommunikationsdesign? Was beeinflusst und inspiriert? Wie entstehen Ideen? Und wie schmal ist der Grat zwischen Erfolg und Scheitern? In fünf Gastvorträgen berichten Grafikdesigner
Auszüge aus den Berichtspunkten des Präsidenten (urlaubsbedingt wenige Berichtspunkte) Ziel- und Leistungsvereinbarungen (ZLV) 2012 zwischen der Behörde für Wissenschaft und Forschung (BWF) und der HA
Vom 10. bis zum 12. September 2012 präsentierte sich das CCNF der HAW Hamburg auf dem Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress in Berlin. In der Ausstellung wurde das Luftfahrtprofil der HAW Hamburg geze
Nicht nur die kleine Fotoausstellung früherer Mentoring-Treffen ließ die Gäste schnell ins Gespräch kommen. An den aufgestellten Pinnwänden waren zudem Namenslisten aller Mentoring-Tandems der letzten
Die einzige Bedingung für die Teilnahme: In der Geschichte muss ein technisches Element eine Rolle spielen. Dabei ist es egal, ob es sich um einen Flirt im Flugzeug, den Fensterheber eines Autos oder
An dem Workshop "European Entrepreneurship Exchange" nehmen jeweils fünfzehn Studierende von der HAW Hamburg und der Napier University in Edinburgh teil. Diese Gruppe ist international zusammengesetzt
Der Arbeitskreis Umwelttechnik (AKUT) stellt sein Seminarprogramm für das Wintersemester 2011/12 vor. Sie können hier das komplette Programm herunterladen mehr... Auszug aus dem Programm I. Vorträge 1
Das an der Hochschule gegründete Label soll sich zu einer Plattform für auditive (CDs) und audio-visuelle (DVDs) Arbeiten von Studierenden nicht nur der Fakultät DMI entwickeln. Geboren wurde die Idee