Vielfältige Eindrücke und inspirierende Begegnungen Die Teilnehmerinnen, die Studiengänge wie Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik- und Fahrzeugbau, Medizintechnik sowie Informat
Im X-Energy Teilprojekt MethaSyn wurden grundlegende Zusammenhänge und Effizienzeinflüsse von syntrophen, d.h. voneinander profitierenden Mikroorganismen-Mischkulturen zur biologischen Methanerzeugung
Eine erfolgreiche klimaneutrale Energiewende setzt zwei Dinge voraus, um CO 2 -Emissionen nachhaltig zu reduzieren: die effiziente Speicherung erneuerbarer Überschussenergie und deren Nutzung u.a. im
Das X-Energy-Teilprojekt Vibroakustik hat die Schallausbreitung von Windenergieanlage (WEA) erforscht. Der Fokus lag dabei auf der Entwicklung konstruktiver Maßnahmen zur akustischen Optimierung der S
Im X-Energy-Teilprojekt X-Eptance Explore wurden Erkenntnisse aus der akustischen Vermessung des Windparks Curslack in Hamburg Bergedorf in eine virtuelle Umgebung überführt, um die Geräuschentwicklun
Das Memorandum of Understanding wurde am 27. November 2024 auf dem Turkish-German Energy Forum in Berlin, im Rahmen einer feierlichen Zeremonie und unter Anwesenheit des Bundesministers für Wirtschaft
Professor*in werden Über uns Unser Team Über uns Mit der Einrichtung von Promotions- und Tandemstellen gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen qualifizieren wir interessierte Kandidat*innen hi
„Bei mir wurde ADHS erst im Erwachsenenalter diagnostiziert“, erzählt Lars Kalusky, der bereits seit sieben Jahren an der HAW Hamburg arbeitet – aktuell im GründungsService. „Doch schon als Kind war i
Das X-Energy-Teilprojekt DUEME (Direkte Umwandlung des Elektrons in Methan) hat mögliche Methoden für eine nachhaltige Stromspeicherung erforscht. Der Fokus lag dabei auf einer neuen und vielversprech
Die mechanischen Komponenten einer WEA verursachen Geräusche. Diese können als störend empfunden werden. Gleichzeitig können sie ein Hinweis auf Verschleiß der Komponenten sein. Das X-Energy-Teilproje