Besuch der Jahrestagung des Deutschen Ingenieurinnenbundes in Frankfurt

Über das Wochenende vom 15. bis 17. November fand die Jahrestagung des Deutschen Ingenieurinnenbundes (dib) in Frankfurt am Main statt, zu der ungefähr 150 Ingenieurinnen aus ganz Deutschland zusammenkamen. Eine Gruppe von 20 Studentinnen, begleitet von Mitarbeiterinnen und einer Professorin der HAW Hamburg, nahm an dieser inspirierenden Veranstaltung teil.

Fuhren nach Frankfurt am Main zur Tagung des Deutschen Ingenieurinnebundes: Studentinnen der HAW Hamburg

Vielfältige Eindrücke und inspirierende Begegnungen
Die Teilnehmerinnen, die Studiengänge wie Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik- und Fahrzeugbau, Medizintechnik sowie Information Engineering belegen, hatten die Gelegenheit, erfahrene Ingenieurinnen, Professorinnen und Doktorandinnen zu treffen. 
 

„Es hat mich total begeistert, solche beeindruckenden Frauen kennenzulernen, die für mich echte Vorbilder sind. Bisher hatte ich nur wenige Gelegenheiten, so inspirierende Persönlichkeiten zu treffen.“

Spannende Seminare und Workshops
Die Tagung bot eine Vielzahl von Seminaren und Workshops zu aktuellen Themen. Besonders hervorgehoben wurden die Themen Friedens- und Konfliktforschung, Klimawandel, grünes Programmieren sowie Bitcoin und Finanzkrisen. Es gab aber auch einen Erfahrungsbericht der Ingenieuren ohne Grenzen. 
 

Gemeinschaft und Austausch
 
Neben den fachlichen Inhalten bot die Tagung auch Raum für Entspannung und Austausch zwischen den Sessions oder bei den Mahlzeiten. Es konnten unter anderem wertvolle Kontakte zur Regionalgruppe in Hamburg geknüpft werden, sodass wir herzlich zu ihrem nächsten Treffen eingeladen wurden. Ein Highlight war eine Yoga-Session, die den Teilnehmerinnen half, sich zu entspannen und neue Energie zu tanken. 

Es hat sehr viel Spaß gemacht. Ich konnte eine neue Perspektive auf wichtige und aktuelle Themen gewinnen. Man hatte die Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu diskutieren, aber auch einfach nur zuzuhören und zu lernen.

Ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt
Die Tagung war nicht nur für die Studentinnen bereichernd, sondern auch für jüngere Teilnehmerinnen. Eine Studentin brachte ihre 9-jährige Tochter mit, die an einem speziellen Kinderprogramm teilnahm und begeistert von ihrem Erlebnis berichtete: „Die Augen meiner Tochter strahlten, als sie von ihrem Erlebnis im Workshop erzählte, in dem sie einen Roboter gebaut hatte.“

Fazit
Die Jahrestagung des dib in Frankfurt war für alle Teilnehmerinnen eine wertvolle und inspirierende Erfahrung. Die Mischung aus fachlichen Inhalten, persönlichen Begegnungen und gemeinschaftlichen Aktivitäten machte die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Organisation der Exkursion übernahm die Frauennetzwerkgruppe Engineering Women‘s Alliance (EWA) zusammen mit Frau Prof. Dr. Usbeck. Ein besonderer Dank gilt dem Freundeskreis Maschinenbau für die Finanzierung dieser Exkursion. Im nächsten Jahr findet die Tagung in Kassel statt, bei der wir gerne wieder dabei sind!

Kontakt

Prof. Dr. Anna Usbeck
Department Maschinenbau und Produktion
anna.usbeck (at) haw-hamburg (dot) de

x