Kommunikationsdesign

Bachelor of Arts (B.A.)

Kommunikationsdesign - Ideen, die gestalten und bewegen

Du willst die Welt mitgestalten – visuell, gesellschaftlich, kommunikativ? Dann ist Kommunikationsdesign an der HAW Hamburg der richtige Ort für dich. Das Studium vermittelt dir ein fundiertes Verständnis dafür, wie Gestaltung funktioniert, wie Botschaften visuell transportiert werden und wie Design gesellschaftlich wirkt. Du entwickelst eigene gestalterische Positionen, experimentierst mit unterschiedlichen Medien und lernst, Konzepte strategisch zu entwickeln und gestalterisch umzusetzen – ob für Print, digitale Medien, Ausstellungen, Film oder interaktive Anwendungen.

Gestaltung ist dabei mehr als nur Ästhetik: Es geht um Haltung, Wirkung, Verantwortung. Kommunikationsdesign bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Kunst, Technik und Gesellschaft – und fordert dich dazu auf, kritisch und kreativ zugleich zu denken.

Deine Perspektiven

................................................................................................................................................................................................

Das erwartet dich im Studium

................................................................................................................................................................................................

Passt der Studiengang zu dir?

................................................................................................................................................................................................

Das bringst du mit

................................................................................................................................................................................................

So bewirbst du dich um einen Studiengang

................................................................................................................................................................................................

Fragen zur künstlerischen Eignungsprüfung

................................................................................................................................................................................................

Fragen zur Studienwahl, Bewerbung, Zulassung und zum Studium

................................................................................................................................................................................................

Ansprechperson im Studiengang

................................................................................................................................................................................................