Gesundheit neu denken – für eine starke Gesellschaft von morgen

Gesundheit und Ernährung betreffen uns alle – sie gehören zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Die neue Fakultät Gesundheit an der HAW Hamburg bündelt fachliche Expertise, fördert innovative Entwicklungen und stärkt gezielt die Ausbildung in den Gesundheitsberufen.

Die HAW Hamburg reagiert damit auf tiefgreifende gesellschaftliche Veränderungen: den demografischen Wandel, die Zunahme chronischer und ernährungsbedingter Erkrankungen sowie den wachsenden Bedarf an Prävention, Versorgung und Gesundheitskompetenz.

Auch in den Bereichen Ernährungswissenschaft, Lebensmittelsicherheit und der Entwicklung nachhaltiger Versorgungssysteme setzt die Hochschule Maßstäbe – mit dem Ziel, eine gesunde, resiliente und informierte Stadtgesellschaft aktiv mitzugestalten.

Mit innovativen und interdisziplinären Ansätzen in Lehre, Forschung und Weiterbildung trägt die Fakultät dazu bei, die menschliche Gesundheit zu verbessern, nachhaltige Produktionsprozesse zu entwickeln und die gesellschaftliche Resilienz zu stärken.

Ein zentrales Element ist das seit über 15 Jahren etablierte Competence Center Gesundheit (CCG), das fakultätsübergreifend Gesundheitsforschung auf hohem Niveau betreibt.

Die Fakultät Gesundheit ist ein Ort für moderne, praxisnahe Lehre, zukunftsorientierte Forschung und innovative Versorgungslösungen – mitten in Hamburg und mit Strahlkraft weit über die Stadtgrenzen hinaus.

Studium und Lehre an zwei Standorten

Die Bacheor Studiengänge Gesundheitswissenschaften  und Ökotrophologie, sowie die Master Studiengänge Food ScienceHealth Sciences undPublic Health werden am Campus Bergedorf gelehrt.

Hebammenwissenschaft (dual), Bachelor Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung und Management  und Bachelor Pflege dual  sowie die Master Studiengänge Pflege und Sozial- und Gesundheitsmanagement mit dem ab Wintersemester 2025/2026 neuen Master Studiengang Pflege- und Therapiewissenschaft für das Lehramt an berufsbildenden Schulen werden am Campus Berliner Tor in der Alexanderstraße gelehrt.