E-Books
Nutzung elektronischer Bücher an der HAW Hamburg

Suchen Sie im HAW-Katalog und schränken Sie dann Ihre Ergebnisse auf Medienart E-Book ein. Klicken Sie auf die angegebene URL, um zum Buch zu gelangen. Lizenzierte und freie E-Book-Sammlungen finden Sie auch im Datenbank-Infosystem (DBIS).
Zugangsinformationen:
Auf lizenzierte E-Medien können Sie an den Arbeitsplätzen der HIBS-Bibliotheken oder in der Hochschule zugreifen. HAW-Angehörige (Studierende, Lehrende, Beschäftigte) haben die Möglichkeit, E-Medien von zu Hause aus zu nutzen. Wie das geht, erfahren Sie unter Recherche / Nutzungsinformationen zu E-Medien.
Aufgrund einer mittelfristigen technischen Umstellung ist der Zugriff auf unsere E-Medien für Externe Nutzerinnen und Nutzer zurzeit nicht möglich. Eine Ausnahme bilden die DIN-Normen. Eine Lösung hierfür ist jedoch fest eingeplant.
Neben den Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes gelten die Nutzungsbedingungen der Anbieter, wie z. B. Informationen zum Speichern, Downloaden, Drucken.
Eine Kurzanleitung zur Recherche und Zugang zu den E-Books haben wir für Sie zusammengestellt.
Einige wichtige Verlage stellen wir Ihnen weiter unten vor.
Direkt zum Katalog der HAW Hamburg | Weiteres Erklärvideo: "Wie kann ich von Zuhause aus auf E-Medien der HAW Hamburg zugreifen?"
Anbieter von E-Books:
Beck eLibrary
................................................................................................................................................................................................
Die beck-eLibrary bietet einen Zugang zu Lehrbüchern, Sach- und Fachbüchern sowie Praxiswerken unter anderem aus den Verlagen C.H. BECK, Haufe, MWV, Schäffer-Poeschel, UVK, Vahlen, Versus, Deutscher Ärzteverlag und Deutscher Zahnärzte Verlag.
Der externe Zugang ist über VPN und Shibboleth möglich.
Suche nach E-Books im HAW-Katalog
Zugang direkt über die beck elibray
de Gruyter
................................................................................................................................................................................................
Innerhalb des HAW Campusnetzes können Sie die de Gruyter-E-Books ohne Anmeldung aufrufen. Der externe Zugang ist über den VPN Client möglich.
de Gruyter-E-Books im HAW-Katalog
Zugang direkt über de Gruyter
Hanser eLibrary
................................................................................................................................................................................................
Überwiegend deutschsprachige Fachinformationen für Ingenieure und Techniker aus dem Bereich Maschinenbau sowie für die Wirtschaftswissenschaften lizenziert ab 2005.
Hanser E-Books im HAW-Katalog
Zugang direkt über Hanser eLibrary
Anleitung LTI-Linking:
Seit Januar 2021 werden für alle Inhalte auf der Hanser eLIbrary entsprechende LTI-Links zur Verfügung gestellt, mit welchen diese auf einfach Weise in LMS-Systeme wie Moodle verlinkt werden können. Sie finden die LTI-Links unter der Kapitel-DOI des jeweiligen Titels. Klicken Sie hierzu in der Kapitelansicht auf „Werkzeuge“ und anschließend auf „Copy-LTI-Link“. Mit STRG+V können Sie nun wie gewohnt, den Link an die von Ihnen gewünschte Stelle kopieren.
Nomos eLibrary
................................................................................................................................................................................................
Es handelt sich dabei um das Portfolio eines renommierten deutschen Wissenschaftsverlags mit fachlichem Schwerpunkt in der Rechtswissenschaft, aber auch in den Sozial-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften. Innerhalb des HAW Campusnetzes können Sie die Nomos eLibrary ohne Anmeldung aufrufen.
Der externe Zugang ist über den VPN Client möglich.
Nomos E-Books im HAW-Katalog
Zugang direkt über Nomos elIbrary (Auswahl eingegrenzt auf lizenzierte Inhalte)
Open Research Library
................................................................................................................................................................................................
Als Open-Access-Plattform wurde vom Dienstleister Knowledge Unlatched (Ku) zusammen mit BiblioLabs initiiert und soll sämtliche verfügbaren OA-Bücher unter einer Such- und Hosting-Schnittstelle bündeln. Neben Monografien und Anthologien sind auch Zeitschriften, Videos und Poster enthalten.
Infrastrukturpartner sind die Bibliotheks- und Distributionsdienstleister Biblioboard, Ebsco Discovery Service, ProQuest und OCLC. Zu den beteiligten Verlagen gehören neben z.B. Brill, Emerald und Springer auch verschiedene Universitätsverlage wie z.B. Cornell, Duke, fedOAPress. Das Angebot wird durch finanzielle Unterstützung von Bibliotheken weltweit jährlich erweitert. Die Inhalte sollen auf der ORL-Plattform kostenlos gehostet und laufende technische Kosten per Crowdfunding gedeckt werden.
Zugang direkt über die Open Research Library
ProQuest Ebook Central
................................................................................................................................................................................................
ProQuest Ebook Central enthält alle Themenbereiche von verschiedenen wissenschaftlichen Verlagen. Ebook Central ist für Mobilgeräte optimiert. Öffnen Sie die Seite auf Ihrem Tablet oder Smartphone und laden Sie E-Books herunter, um sie im Offline-Modus zu lesen.
Der externe Zugang ist über den VPN Client und Shibboleth möglich.
Ebook Central im HAW-Katalog
Zugang direkt auf die Ebook Central Plattform von ProQuest.
Speichern, Drucken oder Downloaden:
I.d.R. wurde jeweils eine 1-User-Lizenz erworben, d.h. dass nur ein/e Nutzer/in gleichzeitig auf den Titel zugreifen kann.
Neben dem online Lesen gibt es die Möglichkeiten (Einige wenige Verlage weichen von diesem Standard-DRM ab):
- Kopieren: 20% des Buches (Gilt für 24 Stunden pro Nutzer/Titel.)
- PDF-Download und Drucken: 40% des Buches (Gilt für 24 Stunden pro Nutzer/Titel.)
- Einrichten eines virtuellen Bücherregals u.a. zur Speicherung von Büchern, zur farblichen Kennzeichnung von Textstellen und der Erstellung von Randnotizen
Für diese Zusatzfunktionen Kopieren, Download und Speichern ist die Erstellung eines Nutzerkontos bei ProQuest Ebook Central unter Angabe von Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse notwendig.
SpringerLink
................................................................................................................................................................................................
Innerhalb des HAW-Campusnetzes können Sie die SpringerLink-E-Books ohne Anmeldung aufrufen. Der externe Zugang ist über den VPN Client und Shibboleth (SSO) möglich.
Springer E-Books im HAW-Katalog
Zugriff direkt über Springer Link